Ein Universum aus Straußeneiern in der Kunstbox

Ausstellung der Künstlerin Barbara Geyer in der Kunstbox Feldkirch.
Feldkirch Am kommenden Freitag eröffnet die Kunstbox am Jahnplatz in Feldkirch eine Ausstellung der Künstlerin Barbara Geyer. Bekannt für ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit den Kreisläufen des Lebens, präsentiert Geyer eine Installation, die das Werden und Vergehen in Natur und Zivilisation thematisiert und dabei sowohl alltägliche als auch rituelle und spirituelle Aspekte einbezieht.

Geyers neueste, speziell für die Kunstbox Feldkirch konzipierte Arbeit besteht aus 450 Straußeneiern, die auf geschmiedeten Eisentabletts arrangiert sind. Ergänzt wird die Installation durch vier großformatige Fotoarbeiten, die auf den Plakatwänden der Galerie zu sehen sind. Die Straußeneier, die in vielen Kulturen als Symbol für Schöpfung, Fruchtbarkeit und Auferstehung gelten, repräsentieren Geyers Fokus auf Neubeginn und Transformation. Die in der Steiermark geborene Künstlerin hat durch ihre zahlreichen Reisen und Studien – von Mexiko über Nepal bis zur Zürcher Hochschule der Künste – eine einzigartige Perspektive entwickelt. Inspiriert von diesen internationalen Erfahrungen zeigen ihre Arbeiten eine starke Verbundenheit mit globalen Kulturen und Traditionen.
Neben ihrer Ausstellungstätigkeit ist Geyer als Kunstvermittlerin, Dozentin und Kuratorin tätig. Ihre Erfahrungen als Sennerin, Käserin und Hirtin in den Alpen fließen in ihre Kunst ein und verleihen ihren Werken eine erdverbundene Authentizität. Geyers Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert und mit Stipendien und Preisen wie dem Atelierstipendium des österreichischen Bundeskanzleramtes und dem Preis der Anni und Heinrich Sussmann Stiftung ausgezeichnet.

Inspiriert von Künstlern wie Francis Picabia, deren Werke nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs eine neue Richtung in der Kunst einleiteten, strebt Geyer danach, das Denken und die Wahrnehmung ihrer Betrachter zu verändern. Ihr Werk regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Umkehr und Umdenken in unserer heutigen Welt an, insbesondere angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen. Barbara Geyers Ausstellung in der Kunstbox ist ein Angebot, sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Ihre Werke geben einen interessanten Einblick in die Verbindung von Kunst und Leben, von Individuellem und Universellem.