Die Geschichte von Patti und Robert

Uraufführung von “The Perfect Moment” im Vorarlberger Landestheater.
Bregenz Das Landestheater lädt am kommenden Samstag, 15. Juni, zur Uraufführung des Stückes „The Perfect Moment“ von Tobias Fend ein. In den Hauptrollen sind Isabella Campestrini, Jeanne Devos, Nurettin Kalfa, Luzian Hirzel und Nico Raschner zu sehen. Für die musikalische Untermalung sorgen Marcel Girardelli, Martin Grabher, Hanno Ölz, Oliver Rath und Yenisey Rodriguez Rodriguez.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„The Perfect Moment“ spielt im Sommer 1967 und erzählt die Geschichte zweier junger Menschen, die sich in einem Buchladen in Manhattan begegnen. Er hat gerade sein Studium der Werbegrafik abgebrochen, sie ist gerade aus New Jersey nach New York gekommen, hat keine Wohnung und ständig Hunger. Beide sind jung, mittellos und der Kunst verschrieben. Die Rede ist von dem bildenden Künstler und Fotografen Robert Mapplethorpe und der Dichterin und Sängerin Patti Smith.

Ihre erste Verbindung entsteht durch eine persische Halskette in der Abteilung für Folkloreschmuck. Sie werden ein Paar, kämpfen gemeinsam um ihren Platz in der Kunstwelt und ums nackte Überleben. Ihre Beziehung verändert sich ständig, die persische Halskette wandert zwischen ihnen hin und her. Sie trennen sich, kommen wieder zusammen, haben andere Beziehungen. Robert outet sich als schwul, Patti heiratet und bekommt Kinder. Doch ihre Beziehung bleibt bestehen, bis Robert Mapplethorpe 1989 an Aids stirbt.
Das Stück ist ein Musiktheater über die Liebe zwischen zwei Menschen und die Liebe zur Kunst. Die Songs von Patti Smith und anderen Liedern der Zeit prägen diesen Abend. Tobias Fend, in Götzis aufgewachsen und in Wien ausgebildet, ist ein vielseitiger Künstler, der als Schauspieler, Bühnenautor und Theaterproduzent in Hittisau lebt. Mit “The Perfect Moment” bringt er ein Stück voller Emotionen und künstlerischer Leidenschaft auf die Bühne des Landestheaters.
the perfect moment
Vorarlberger Landestheater
Ab Samstag, 15. Juni 2024
Mit Isabella Campestrini, Jeanne Devos, Nurettin Kalfa, Luzian Hirzel, Nico Raschner
Livemusiker Marcel Girardelli, Martin Grabher, Hanno Ölz, Oliver Rath, Yenisey Rodriguez Rodriguez
Regie Danielle Fend-Strahm
Bühne und Kostüm Matthias Strahm
Musikalische Leitung Oliver Rath
Licht Simon Tamerl
Uraufführung Samstag, 15. Juni, 19.30 Uhr, Großes Haus
Vorstellungen Fr, 21.06. / So, 23.06. / Di, 25.06. / Do, 27.06. und Sa, 29.06,
19.30 Uhr, Großes Haus
Publikumsgespräch Donnerstag, 27. Juni, im Anschluss an die Vorstellung,
T-Café (Eintritt frei)