Sommerkonzertreihe „Musik in St. Anna“

Drei Konzerte in der Kirche im Herzen Thüringens.
Thüringen Die Sommerkonzertreihe „Musik in St. Anna“ des forum alte musik : vorarlberg verspricht auch 2024 einzigartige Abende in der kühlen Atmosphäre der kleinen Kirche im Herzen Thüringens. Mit drei Konzerten lädt das Ensemble ConCorda zu musikalischen Erlebnissen ein, die jeweils um 19 Uhr beginnen. Im Anschluss gibt es jeweils eine kleine Agape.

Am Sonntag, dem 23. Juni 2024 um 19 Uhr tritt das Ensemble ConCorda mit Lukas Michael Hamberger (Barockvioline), Anna Blanka Hamberger (Barockvioloncello) und Eva-Maria Hamberger (Cembalo) auf. Auf dem Programm stehen Werke von Francesco Antonio Bonporti und Giovanni Benedetto Platti, wobei das Ricercar, eine musikalische Form des Suchens und Umspielens, im Mittelpunkt steht. „Wer suchet, der findet“ ist das Motto des Abends.

Am Sonntag, 21. Juli 2024, um 19 Uhr widmen sich Barbara Nägele (Blockflöte) und Eva-Maria Hamberger (Cembalo) der barocken Verzierungskunst. Sie präsentieren Werke von Georg Philipp Telemann, Francesco Barsanti und Arcangelo Corelli, wobei die Vielfalt barocker Verzierungen und Variationen ein hohes Maß an Virtuosität erfordert.

Am Sonntag, 25. August 2024 um 19 Uhr stehen Texte und Musik rund um das Thema “Leben und Lieben” im Mittelpunkt. Bernarda Gisinger wird von Eva-Maria Hamberger am Cembalo begleitet. Der Abend beleuchtet die vielen Facetten der Liebe – von der Eltern- und Geschwisterliebe bis hin zur romantischen und enttäuschten Liebe.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Einzelkarten kosten 20 Euro, für Mitglieder des forum alte musik : vorarlberg 15 Euro. Für Schüler und Studenten gibt es Ermäßigungen, Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt. Die Sommerkonzertreihe „Musik in St. Anna“ bietet eine wunderbare Gelegenheit, Barockmusik in all ihren Facetten zu genießen und die musikalischen Schätze der Vergangenheit zu entdecken.