Folk Festival mit Michael Köhlmeier

Stimmungsvolles Festival Ende Juni in Arbogast und Ambach.
Arbogast/Götzis Von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni findet das Folk Festival Arbogast in Zusammenarbeit mit der Kulturbühne Ambach statt. Auf dem Programm steht handgemachte Musik mit Tiefgang und gesellschaftspolitischer Note. Vor fünf Jahren feierte das Festival seine Premiere, damals verwandelte sich St. Arbogast für drei Tage in ein kleines Kulturdorf mit Konzerten und Lesungen. Künstler, Gäste und Medien waren von der inspirierenden Atmosphäre begeistert. Corona und die Generalsanierung des Bildungshauses sorgten seither für eine Zwangspause – doch nun ist alles bereit für die zweite Auflage. Neu ist, dass sich das Festival von St. Arbogast bis ins Zentrum von Götzis ausdehnt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Das Konzerte beginnen am Freitag, dem 28. Juni, auf der Kulturbühne Ambach. Um 17 Uhr eröffnen Lisa Weiss und Kilian Deissler den musikalischen Reigen. Weiter geht es mit Dekker und Nino Mandl, besser bekannt als Der Nino aus Wien, die ab 19.30 Uhr ihre Texte und Melodien präsentieren. In der österreichischen Musikszene hat sich Nino mit seinem einzigartigen Stil, der traditionelle Elemente des Wienerlieds mit modernen poetischen Texten verbindet, als eine unverwechselbare Stimme etabliert. Er gilt als eine der prägenden Figuren der zeitgenössischen Musik in Wien. Im Anschluss an die Konzerte findet ein musikalischer Umzug statt, der die Künstler und Gäste nach St. Arbogast führt, wo das Festival mit weiteren Auftritten fortgesetzt wird.

Am Samstag, 29. Juni, beginnt der Tag bereits um 6 Uhr morgens in der Kapelle von St. Arbogast mit meditativen Klängen von Erik Sjoholm. Im Laufe des Tages sorgen Künstler wie Lasse Mathiessen, Anna Mabo und SarahBernhardt für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm auf dem Dorfplatz. Ein besonderer Höhepunkt dürfte der musikalische Auftritt von Michael Köhlmeier werden – der Schriftsteller gibt am Samstag auf dem Arbogaster Dorfplatz gemeinsam mit Markus Kreil, Paul Winter und Bernie Weber Folksongs zum Besten. Und das praktisch in Sichtweite zur Neuburg in Koblach, wo im Sommer 1970 das Flint Festival stattfand. Dort sang Köhlmeier damals selbstverfasste Protestsongs sowie Lieder von Degenhardt und Brecht. Das Flint Festival war Teil des jugendlichen Widerstands und Beginn einer alternativen Kulturszene. Der Sonntag, 30. Juni, beginnt spirituell und musikalisch um 6 Uhr mit der Band Mose und „Musik zum Himmeltau“ in der Kapelle von St. Arbogast. Nach diesem besonderen musikalischen Erlebnis laden die Organisatoren zu einem gemeinsamen Frühstück ein, bei dem sich die Festivalgemeinde treffen und die Eindrücke und Erlebnisse der vergangenen Tage austauschen kann.

Eingebettet ist das Folk Festival Arbogast in die Natur-Schauplätze in St. Arbogast, an denen tagsüber sogar ohne technische Verstärkung musiziert wird. Nur bei starkem Regen wird in die Räume des Bildungshauses ausgewichen. Auf einfachen Komfort setzen die Organisatoren des Götzner Folk Festivals auch im Rahmenprogramm, etwa in der Kulinarik, die sich an der Slow-Food-Philosophie orientiert, oder in den Unterkünften: So können es die Festival-Gäste den Künstlern gleichmachen und direkt in den Arbogaster Zimmern übernachten. Für Interessierte sind Tickets über Ländle-Ticket erhältlich, mit Optionen für Festivalpässe und Tageskarten. Weitere Informationen zu den Künstlern, dem genauen Zeitplan und den Veranstaltungsorten finden sich auf der Webseite des Folk Festival Arbogast.
Folk Festival
Programm:
Fr 28. Juni, AMBACH:
ab 17 Uhr Lisa Weiss und Kilian Deissler beim Wander-Kiosk am Vorplatz
ab 19:30 Uhr Dekker und Nino aus Wien im Saal
anschl. Umzug mit dem Wander-Kiosk und den Musiker/innen zu Session und Ausklang in St. Arbogast
Sa 29. Juni, St. Arbogast:
6 Uhr Musik zum Himmeltau in der Kapelle von Erik Sjoholm
ab 10 Uhr Clownfrau Lillilu am Dorfplatz
ab 10 Uhr Lisa Weiss & Kilian Deissler, Nina Lyne Gangl und Christoph Linher live und akustisch an den schönsten Natur-Schauplätzen
15 Uhr Lea Valentina & Stephan Mader in der Kapelle
ab 16 Uhr Erik Sjoholm, Lasse Mathiessen, Michael Köhlmeier mit Markus Kreil, Paul Winter & Bernie Weber, SarahBernhardt und Anna Mabo am Dorfplatz
ab 23 Uhr Ausgrooven mit Philomena Juen am Dorfplatz
So 30. Juni, St. Arbogast:
6 Uhr Musik zum Himmeltau in der Kapelle von Mose
Karten bei Ländle-Ticket (Festivalpass € 50/Jugend € 25, Tageskarte € 38/Jugend € 19) ·
Zimmerbuchung direkt in St. Arbogast: willkommen@arbogast.at, Tel. +43 5522 36006 ·
folkfestival.arbogast.at · Veranstalter: Arbogast / AMBACH / Schatzmann