Kunstforum Montafon zeigt “Wasser.Kraft”

Highlights des Wettbewerbs in Schruns bis 9. August.
Schruns Noch bis zum 9. August ist im Kunstforum Montafon in der ehemaligen Lodenfabrik in Schruns die Ausstellung „Wasser.Kraft – Ergebnisse eines Wettbewerbs“ zu sehen.

Im Mai 2024 wählte eine Jury, der unter anderem Thomas D. Trummer, Direktor des Kunsthauses Bregenz, angehörte, aus 85 anonymen Einreichungen die vier Preisträger aus. Neben diesen vier Werken werden in der Sommerausstellung acht weitere Einreichungen gezeigt, von denen mehr als die Hälfte von Vorarlberger Künstlern stammt.

Anlass für den sechsten Wettbewerb des Kunstforums Montafon war das 100-jährige Jubiläum der Vorarlberger Illwerke, wofür das Kunstforum Montafon einen zweistufigen Wettbewerb ausrichtete.

Den ersten Preis gewann der Osttiroler Künstler Otmar Eder mit seiner zweiteiligen Arbeit „Wasserkraft – Gletschermilch“ (Zeichnung/Pigmentdruck, 70 x 178,5 cm). Den zweiten Platz teilen sich Vater und Tochter Georg und Klara Vith mit dem Leporello „Stillstand“, das die Druckrohrleitung am Golm in eine Waagrechte verwandelt darstellt, ein Heimspiel für Vith, der in Latschau aufgewachsen ist. Der dritte Preis ging an die Künstlerin Sarah Bildstein aus Röthis mit der Arbeit Ill-Spectres”, einer Chromatographie aus dem Wasser der Ill. Die Lustenauer Künstlerin Evamaria Müller gewann den vierten Preis mit ihrer Klanginstallation „Strom-Symphonie“. Sie verwendete Tonaufnahmen aus verschiedenen Vorarlberger Kraftwerken und verarbeitete diese zu einer fugenartigen Komposition.

Weitere Arbeiten stammen von Matthias Guido Braudisch, Klemens Cervenka, Julia Dorninger, Marbod Fritsch, Mathias Garnitschnig, Swetlana Heger, Edith Stauber und Martina Tscherni. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der bei der Finissage am 9. August präsentiert wird. Am Samstag, den 20. Juli um 17.30 Uhr findet im Rahmen der Ausstellung ein Kammerkonzert mit dem Ensemble „Coloraturen“ statt. Die drei jungen Klarinettistinnen aus Galtür, die Geschwister Pöll, bieten ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Moderne.
FACTBOX:
Samstag, 20. Juli, 17:30 Uhr: Kammerkonzert mit dem Ensemble „Coloraturen“
Freitag, 9. August, 19 Uhr: Finissage und Katalogpräsentation „WASSER.KRAFT – Ergebnisse eines Wettbewerbs“
Ausstellungsdauer: bis 9. August 2024
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag und Sonntag 16 – 18 Uhr, Eintritt frei
Kunstforum Montafon, Kronengasse 6, 6780 Schruns, T +43 0664 961 77 98
kunstforum@montafon.at, www.kfm.at
Kontakt Roland Haas: r.haas@kfm.at, T 0664 2416377