Klassische Klänge und herausragende Künstler

Kultur / 23.08.2024 • 15:03 Uhr
schubertiade
Vom 24. August bis 1. September bietet die Schubertiade wieder ein beeindruckendes Programm für Klassikliebhaber. schubertiade

Kommende Höhepunkte der Schubertiade 2024 in Schwarzenberg.

Schwarzenberg Die Schubertiade setzt ihr Programm vom 24. August bis 1. September fort und bietet Liebhabern klassischer Musik wieder ein beeindruckendes Angebot. Im Angelika-Kauffmann-Saal, der für seine hervorragende Akustik bekannt ist, treten einige der namhaftesten Künstler der internationalen Musikszene auf.

Opera Flute HD Preview
Die Sopranistin Golda Schultz, hier als Tamina an der Met, gibt ihr Debüt bei der Schubertiade. Richard Termine/Metropolitan Opera

Den Auftakt macht am Samstag, 24. August, die Pianistin Elisabeth Leonskaja, die als eine der bedeutendsten Schubert-Interpretinnen unserer Zeit gilt. Ihre Darbietung der Sonaten in a-Moll, D 537 und D 845 sowie der “Drei Klavierstücke” von Franz Schubert verspricht ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Am Abend folgt ein besonderes Highlight: Die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz gibt ihr Debüt bei der Schubertiade. Mit einem Programm aus Werken von Komponistinnen wie Emilie Mayer und Nadia Boulanger sowie Liedern von Franz Schubert stellt sie ihre Vielseitigkeit und ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Am Sonntag, 25. August, erwartet das Publikum ein Kammerkonzert mit dem französischen Geiger Renaud Capuçon und dem Pianisten Guillaume Bellom. Auf dem Programm stehen unter anderem Schuberts Sonatine in g-Moll und Brahms’ Sonate in Es-Dur in einer Bearbeitung für Violine. Am Nachmittag wird der Schweizer Pianist Francesco Piemontesi die Bühne u.a. mit Schuberts „Grazer Fantasie“ erhellen. Den Abschluss bildet ein Liederabend mit dem gefeierten Tenor Christoph Prégardien, der gemeinsam mit Hartmut Höll Lieder von Schubert, Liszt und anderen großen Komponisten interpretiert.

Schubertiade Francesco Piemontesi
Francesco Piemontesi wr bereits 2022 bei der Schubertiade. schubertiade

Weitere Höhepunkte der Woche sind ein Kammerkonzert am Montag, 26. August, bei dem Renaud Capuçon und eine Auswahl herausragender Musiker Schuberts Forellenquintett” präsentieren. Am Abend werden acht Sänger, fünf Streicher und ein Pianist in einem außergewöhnlichen Liederabend mit mehrstimmigen Liedern von Schubert und Volksliedern von Friedrich Silcher das Publikum begeistern. Ein bemerkenswerter Liederabend findet am Donnerstag, 29. August, statt. Unter Klavierbegleitung von Helmut Deutsch und Michela Sara De Nuccio interpretiert ein Gesangs-Ensemble unter anderem die „Liebeslieder-Walzer“ von Johannes Brahms – ein Werk, das Brahms selbst als besonders heiter bezeichnete.

Mauro Peter und Helmut Deutsch
Mauro Peter und Helmut Deutsch. schubertiade

Den krönenden Abschluss der Schubertiade bildet am Sonntag, 1. September, das Pavel Haas Quartett mit weiteren anerkannten Musikern. Ihr Programm mit Schuberts Oktett F-Dur D 803 und Auszügen aus Dvoraks “Zypressen” für Streichquartett bildet den würdigen Abschluss einer Woche voller musikalischer Höhepunkte.