Mit einem rauschenden Fest in die neue Spielzeit

Konzert und Theater St. Gallen startet in die Saison.
St. Gallen Die neue Theater- und Konzertsaison in St. Gallen beginnt mit einem großen Eröffnungsfest am Samstag, 24. August. Theater und Tonhalle öffnen ihre Türen für einmalige Blicke hinter die Kulissen und Begegnungen mit Mitarbeitenden und Künstlern. Am Abend stimmt das Sinfonieorchester mit einem Open-Air-Konzert traditionell auf die neue Saison ein, bevor sich die Große Bühne im Paillard-Bau in einen Dancefloor verwandelt.

Das diesjährige Eröffnungsfest bietet ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben zahlreichen Workshops bieten Führungen hinter die Kulissen seltene Einblicke. Wer erleben möchte, wie eine Figur auf der Bühne zum Leben erwacht, kann live dabei sein, wenn die Solisten Libby Sokolowski, Jennifer Panara und Mack Wolz für ihre Rollen in der Oper “Die Liebe zu den drei Orangen” geschminkt werden. Mehr über die verschiedenen Theaterberufe erfahren Interessierte beim Speed-Dating mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder beim öffentlichen Training der Tanzkompanie.

Einen besonderen visuellen Leckerbissen bietet die vertikale Tanzperformance “Maze”, Teil der erfolgreichen Festspielproduktion Skywards. Abgeseilt vom Bühnenturm nutzen die Mitglieder der Tanzkompanie die markante Betonfassade des Paillard-Baus als Tanzfläche. Im Studio wird das Stück “Der Wolf kommt nicht” für Kinder ab fünf Jahren aufgeführt, während der Schauspieler Christian Hettkamp im Malsaal aus Tomi Ungerers “Die drei Räuber” liest. Dieses Stück wird in der aktuellen Spielzeit in Zusammenarbeit mit dem Theater HORA als Familienstück inszeniert. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Kinderrallye zur Märchenoper “Hänsel und Gretel”, bei der die Kleinen selbst kreativ werden können.

Ein weiteres Highlight ist die Kostümversteigerung mit Modenschau, moderiert von Christian Hettkamp. Über dreißig Kostüme, darunter das berühmte Grafenkostüm von Thomas Borchert aus “Tanz der Vampire”, kommen unter den Hammer. Das musikalische Rahmenprogramm zeigt die Vielseitigkeit des Sinfonieorchesters: Von Alphornklängen über Volksmusik bis hin zu einem Arien- und Liederprogramm der Sopranistin Kali Hardwick, das einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Wiederaufnahme der Fledermaus gibt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Am Abend läutet das traditionelle Sommerkonzert auf dem Theatervorplatz die neue Spielzeit ein. Dirigent Sebastian Schwab und der Schaffhauser Akkordeonvirtuose Goran Kovačević lassen das Sinfonieorchester auf magische Weise miteinander verschmelzen. Durch den Abend führen Diana Dengler und Marcus Schäfer vom Schauspielensemble. Nach dem Konzert verwandelt sich die Große Bühne in einen Dancefloor: Zuerst sorgt die Live-Band “Tanzmusik 3000” für Stimmung, danach übernimmt der St. Galler DJ Johnny Lopez.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Auf dem Theatervorplatz bieten Verpflegungsstände Pizza, Burger, Bratwurst, Crêpes und vieles mehr an. Im Theaterfoyer und in der Parkarena gibt es Kaffee mit Kuchen und Plätzchen, gebacken von den Mitarbeitern des Theaters. Der Eintritt zum Theaterfest ist frei.