„Die Katze Eleonore“

Kultur / 18.10.2024 • 11:52 Uhr
„Die Katze Eleonore“
„Die Katze Eleonore“ feiert am kommenden Freitag Premiere. caro stark

Österreichische Erstaufführung im Theater Kosmos.

Bregenz Am 25. Oktober um 20 Uhr findet im Theater Kosmos in Bregenz die österreichische Erstaufführung des Monologs „Die Katze Eleonore“ der preisgekrönten Autorin Caren Jeß statt. Das Stück, das bei den 48. Mülheimer Theatertagen sowohl den begehrten Dramatikerpreis als auch den Publikumspreis gewann, erkundet auf vielschichtige Weise die Geschichte einer Frau, die sich aus der Gesellschaft zurückzieht und in die Vorstellung verfällt, zu einer Katze zu werden. Eleonores Gedanken werden immer sprunghafter und ihre neue katzenartige Identität stellt sie vor große Herausforderungen. Das Stück wirft dabei tiefgründige Fragen über Identität, Freiheit und gesellschaftliche Verantwortung auf. Die präzise Sprache von Caren Jeß verleiht Eleonores innerer Reise eine schneidende Klarheit und hält der modernen Gesellschaft einen Spiegel vor. In den intensiven Dialogen mit ihrem Therapeuten Dr. Wildbruch offenbart sich sowohl die Faszination für ihre Metamorphose als auch der innere Zwiespalt, der sie begleitet.

Das Tanztheater „Stickstoff“ beleuchtet die Geschichte der Vorarlberger Textilindustrie.  SARAH MISTURA
Maria Fliri spielt in dem Stück die Eleonore.  SARAH MISTURA

Maria Fliri verkörpert Eleonore, die als Immobilienmaklerin beginnt und sich in eine nächtliche Jägerin verwandelt. Fliri, die nach ihrer Ausbildung an der Schauspielschule Krauss in Wien in Stücken wie „Cyrano de Bergerac“ und „Das Geschenk der Gorgo“ am Wiener Volkstheater debütierte, hat in ihrer Karriere an verschiedenen renommierten Bühnen gespielt. Sie war am Vorarlberger Landestheater unter anderem in „Medea“ und „Mein Parzival“ zu sehen und trat bei den Bregenzer Festspielen in „Was ihr wollt“ sowie „Liliom“ auf. 2009 gründete sie gemeinsam mit Barbara Herold den Theaterverein dieheroldfliri.at. Fernsehzuschauer kennen sie aus Serien wie „SOKO Kitzbühel“ und „Die Toten vom Bodensee“, auch in Filmen wie „Nobadi“ unter der Regie von Karl Markovics hat sie mitgewirkt. Die Inszenierung von Stephan Kasimir, bekannt für seine detailreichen Regiearbeiten, bringt Eleonores verwirrende und zugleich fesselnde Transformation eindrucksvoll auf die Bühne. Die Kulissen und Kostüme von Caro Stark sowie das Lichtdesign von Matthias Zuggal schaffen eine Welt, in der Eleonore zwischen den Extremen ihrer häuslichen Existenz und ihrer neu entdeckten Wildheit hin- und hergerissen ist.

„Die Katze Eleonore“

mit Maria Fliri
Regie Stephan Kasimir
Bühne und Kostüm Caro Stark
Lichtdesign Matthias Zuggal

  1. Oktober 2024 / Theater Kosmos, Bregenz / 20 Uhr
  2. Oktober 2024 /Theater Kosmos, Bregenz / 20 Uhr
  3. Oktober 2024 /Theater Kosmos, Bregenz / 20 Uhr
  4. Oktober 2024 /Theater Kosmos, Bregenz / 20 Uhr
  5. November 2024 / Theater Kosmos, Bregenz / 20 Uhr
  6. November 2024 / Theater Kosmos, Bregenz / 17 Uhr
    Karten unter https://www.unpop.at/karten