Ein Jahrhundert Blasmusiktradition würdig gefeiert

Kultur / 20.10.2024 • 16:30 Uhr
Festkonzert 100 Jahre VBV
Feierliche Klänge im Montforthaus: Das Sinfonische Blasorchester Windwerk präsentierte beim Festkonzert ein beeindruckendes Programmf⇒VLK

Festkonzert im Montforthaus anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Blasmusikverbands. 

Feldkirch Das 100-jährige Bestehen des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) war am Sonntag Anlass für ein Festkonzert im Montforthaus Feldkirch unter dem Titel „Music for a Jubilee!“. Das Sinfonische Blasorchester Windwerk präsentierte ein beeindruckendes Programm, das die Vielfalt, die Innovationsfreude und das hohe Niveau der Vorarlberger Blasmusik akustisch eindrucksvoll widerspiegelte. „Die Blasmusik ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und Tradition. Sie verbindet Generationen und schafft Gemeinschaft“, betonte Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink vor Ort.

Festkonzert 100 Jahre VBV
Wolfram Baldauf ist seit 2002 VBV-Landesobmann.

Vor 100 Jahren wurde der Vorarlberger Blasmusikverband gegründet und hat sich seither zu einer landesweiten Dachorganisation für Blasmusikvereine, Blasmusikkapellen und Blasmusikorchester entwickelt. Am 13. Jänner 1924 trafen sich Vertreter von 34 Musikvereinen in Dornbirn, um den Verband, damals noch als Harmoniebund, aus der Taufe zu heben. Heute vertritt der Blasmusikverband 129 Musikvereine und Blasorchester mit über 6000 Musikerinnen und Musikern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nachwuchsarbeit mit über 2000 Jugendlichen. 

Beim Festkonzert begeisterte das Sinfonische Blasorchester Windwerk unter der Leitung von Dirigent Thomas Ludescher mit einem abwechslungsreichen Programm, das Uraufführungen beinhaltete und das hohe künstlerische Niveau sowie die Innovationskraft der Blasmusikszene unterstrich. Gespielt wurden Werke von Richard Strauss, James Barnes oder Nigel Hess.