„Müsle gang ga schlofa“

Konzert und Lesung „A guats Johr“ im Alten Hallenbad Feldkirch.
Feldkirch Das Lied „Müsle gang ga schlofa“ ist wohl den meisten Vorarlbergern ein Begriff. Weniger bekannt ist, dass der Text von Walter Weinzierl stammt. Wolfgang Gruber, Autor und ehemaliger Kommunikationsberater aus Feldkirch, wurde durch einen Großcousin auf Weinzierls Werk aufmerksam. Diese Entdeckung inspirierte ihn, vor einigen Jahren eine CD und ein Buch mit Liedern und Gedichten des Autors zu veröffentlichen. Heute Mittwoch, 23. Oktober, um 19.30 Uhr präsentiert Gruber im Rahmen der Kulturarena im Alten Hallenbad die Neuauflage seiner Mundartproduktion “A Guats Johr”.

Für die musikalische Umrahmung sorgt die klassische Sängerin Martina Gmeinder. Begleitet wird sie von ihrer Schwester Judith Stenzel, Herwig Hammerl am Kontrabass und Ekkehard Breuss an Gitarre und Mandoline. Gemeinsam bringen die Musiker die von Eleonore Caba vertonten Texte stimmungsvoll zur Aufführung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Martina Gmeinder arbeitete bereits mit namhaften Dirigenten wie Manfred Honeck, Ulf Schirmer und Riccardo Muti zusammen. Sie studierte Gesang an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Wichtige Impulse erhielt sie u.a. von Kurt Widmer und Thomas Hampson. Seit 2016 ist sie freie Mitarbeiterin des Chores des Bayerischen Rundfunks und seit 2020 Mitglied des Balthasar-Neumann-Chores unter der Leitung von Thomas Hengelbrock. Herwig Hammerl, 1971 in Hard geboren, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Musik. In der Musikschule lernte er Gitarre, Trompete und E-Bass, später absolvierte er am Vorarlberger Landeskonservatorium das Lehr- und Konzertdiplom für Kontrabass. Hammerl spielte zahlreiche CDs ein, komponierte und arrangierte Bühnenmusiken und konzertiert regelmäßig im In- und Ausland. Ekkehard Breuss ist vor allem für seine Interpretationen von Rock- und Pophits der 60er bis 80er Jahre bekannt. Künstler wie Bruce Springsteen, die Beatles oder Neil Young gehören zu seinem Repertoire. In diesem Fall interpretiert er Volkslieder mit großer Hingabe und in seinem unverwechselbaren Stil. Judith Stenzel ist eigentlich Apothekerin, kann aber mit ihrer schönen Stimme überzeugen.