Musikalische Meisterwerke für den guten Zweck

Kultur / 22.10.2024 • 13:43 Uhr
artis quartett
Das Artis Quartett zählt zu den bedeutendsten Streichquartetten der Welt. nancy horowitz

Artis Quartett Wien gastiert in Bludenz im Rahmen der Kultur.LEBEN-Reihe.

Bludenz Am Freitag, den 25. Oktober, um 19.30 Uhr, haben Liebhaber klassischer Musik in der Remise Bludenz die besondere Gelegenheit, das international gefeierte Artis Quartett Wien zu erleben. Das Ensemble, das zu den bedeutendsten Streichquartetten der Welt zählt, spielt im Rahmen der Kultur.LEBEN-Reihe ein Benefizkonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn, Alexander von Zemlinsky und Emilie Mayer. Besonders hervorzuheben ist, dass die vier Musiker auf ihre Gage verzichten, um das von der Caritas Vorarlberg unterstützte Projekt für Waisenkinder in Äthiopien zu fördern. Seit mehr als vier Jahrzehnten führt das Artis Quartett Wien die große Tradition der Wiener Streichquartette fort und gehört zu den einflussreichsten Ensembles seiner Art. Gegründet 1980 von vier Studenten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, fanden die Mitglieder – Peter Schuhmayer und Johannes Meissl (Violine), Herbert Kefer (Viola) und Othmar Müller (Violoncello) – rasch zu einem perfekt harmonierenden Ensemble zusammen. Ihre ausdrucksstarke Interpretation und technische Meisterschaft brachten ihnen internationale Anerkennung und eine feste Position in der Musikwelt.

artis quartett
Peter Schuhmayer und Johannes Meissl (Violine), Othmar Müller (Violoncello) und Herbert Kefer (Viola).nancy horowitz

Ihre musikalischen Reisen führten das Quartett in die Kulturmetropolen London, Paris, Berlin, New York und Tokio. Außerdem traten sie bei renommierten Festivals wie den Salzburger Festspielen, den Wiener und Berliner Festwochen sowie der Schubertiade auf. Seit 1988 sind sie regelmäßig im Wiener Musikverein zu hören, wo sie auf Einladung der Gesellschaft der Musikfreunde eine jährliche Konzertreihe gestalten. Im Jahr 2001 wurde das Quartett für seine herausragende Kammermusikdarbietung in New York mit dem Lully Award ausgezeichnet. Das Repertoire des Artis Quartetts ist äußerst vielfältig und umfasst Werke von der Wiener Klassik bis hin zu zeitgenössischer Musik. Besonders ihre Interpretationen österreichischer Komponisten wie Schubert, Haydn und Mozart beeindrucken durch Intensität und Musikalität. Zudem engagiert sich das Quartett stark für moderne Kompositionen und hat zahlreiche Uraufführungen initiiert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zusammenarbeiten mit renommierten Künstlern wie Mischa Maisky, Christoph Eschenbach und Sharon Kam sowie Projekte mit Schauspielern wie Klaus Maria Brandauer und Elisabeth Orth bereichern das Schaffen des Quartetts und erweitern ihr künstlerisches Spektrum. Das Artis Quartett hat sich durch seine beständige Qualität einen festen Platz in der internationalen Kammermusikszene erspielt. Ihre Aufführungen zeichnen sich durch technische Präzision und ein tiefes musikalisches Verständnis aus, was ihnen sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum höchste Anerkennung eingebracht hat. Mit ihrer Hingabe zur Musik und ihrem Streben nach Exzellenz bleiben sie eine prägende Kraft der klassischen Musikwelt. Das Konzert in Bludenz verspricht ein musikalisches Highlight, das im Zeichen der Menschlichkeit und Solidarität steht. Es bietet Musikliebhabern die seltene Möglichkeit, ein Ensemble von Weltrang live zu erleben und zugleich ein wichtiges Hilfsprojekt zu unterstützen. Besucher sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend in der Remise Bludenz zu genießen.