Konzertante Feierstunde in Gaschurn

Konzert im Gedenken an Bischof Franz Joseph Rudigier.
Gaschurn Der Linzer Mariendom, die größte Kirche Österreichs, feiert 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Den Auftrag zum Bau des Doms gab Bischof Franz Joseph Rudigier aus Gaschurn/Partenen. 1855 beschloss er, den neuen Linzer Dom zu errichten. In diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 140. Mal. In einer konzertanten Feierstunde am 3. November in der Pfarrkirche Gaschurn wird mit Musik und Worten an ihn erinnert. Christoph Walser, Kulturreferent der Montafoner Museen, wird über das Leben und Wirken Rudigiers als Bischof sprechen.

Das musikalische Programm umfasst Werke, die zu Lebzeiten von Bischof Rudigier aufgeführt wurden oder in engem zeitlichen Zusammenhang mit ihm stehen und damals in großen Kirchen wie dem Linzer Dom gespielt wurden. So erklingen unter anderem das Requiem in g-Moll für Soli, Chor & Orchester von Ferdinand Schubert und A-cappella-Chormusik von Anton Bruckner.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der 2019 gegründete Konzertverein Musica Sacra hat sich seit seiner Gründung einen festen Platz in der Kirchenmusikszene der Bodenseeregion erarbeitet. Die Mitglieder, überwiegend professionelle Sängerinnen und Sänger sowie Musikerinnen und Musiker aus Österreich, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz, widmen sich der Kirchenmusik von der Gregorianik bis zur Moderne. Der Schwerpunkt ihres Repertoires liegt auf Messordinarien der Renaissance, des Barock, der Wiener Klassik, der Romantik und der Gegenwart sowie auf weniger bekannten oder bislang unbekannten Schätzen aus alten Musikarchiven von Stiften, Klöstern und historischen Bibliotheken.