Eine musikalische Reise ins Glück

Theater- und Musikcollage auf der Suche nach Glück und Erfüllung.
Bludenz Am Freitag, 15. November, erwartet die Besucher des Schauspiel-Konzerts „Drei auf den Spuren des Glücks“ ein Abend voller Theater und Musik, gestaltet von Opernsänger Michael Heim, Schauspielerin Sophie Nawara und Autor und Schauspieler Rainer Juriatti. Diese besondere Verbindung aus klassischer Musik und dramatischem Theater lädt dazu ein, das Glück in seinen vielen Ausdrucksformen neu zu entdecken und zu reflektieren. Das Programm vereint berühmte Werke der Musik- und Theaterliteratur und nimmt das Publikum mit auf eine sinnliche Entdeckungsreise. Der international bekannte Opernsänger Michael Heim aus Bludenz und seine Bühnenpartner*innen Sophie Nawara und Rainer Juriatti beleuchten mit Arien, Liedern und Szenen das Thema Glück aus verschiedenen Perspektiven. Zu den musikalischen Klassikern des Abends gehören „Des Glück is a Vogerl“ von Karl Kratzl, „Ich grolle nicht“ von Robert Schumann, Giuseppe Verdis „La donna è mobile“ und „Freunde, das Leben ist lebenswert“ von Franz Lehàr. Diese Werke, die das Streben und die Sehnsucht nach Erfüllung widerspiegeln, werden durch humorvolle und poetische Spielszenen ergänzt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In der Inszenierung werden Texte von literarischen Größen wie Oscar Wilde, Johann Wolfgang von Goethe und Carlo Goldoni aufgeführt und mit modernen Interpretationen bereichert. Humor, Poesie und auch melancholische Töne durchziehen die Aufführung und spiegeln die facettenreichen Stimmungen auf dem Weg zum Glück wider. Der Abend ist eine Benefizveranstaltung des Kiwanis Club Bludenz-Rätikon und des Rotary Club Bludenz. Die Erlöse fließen in soziale Projekte und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft. „Durch die Mischung aus Musik und Theater entsteht ein Abend, der die Vielfalt und das Engagement der Bludenzer Kulturszene eindrucksvoll zeigt“, erklärt Kulturstadtrat Cenk Dogan.