Eine Hommage an das Theater

Die Komödie “Sonny Boys” feiert am 28. November im Theater Kosmos Premiere.
bregenz Das Theater Kosmos präsentiert Neil Simons Komödie „Sonny Boys“ (Original: „The Sunshine Boys“) – eine ebenso humorvolle wie tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Leben im Rampenlicht und den Herausforderungen des Alterns. Die Inszenierung unter der Regie von Augustin Jagg, künstlerischer Leiter des Theaters, verspricht ein Theatererlebnis, das gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken anregt. Die Premiere findet am 28. November statt.
In den Hauptrollen stehen Hubert Dragaschnig und Bernd Sracnik, die mit ihrer bewährten Mischung aus feinem Humor und präzisem Zusammenspiel auf der Bühne überzeugen. Beide Schauspieler haben bereits in früheren Produktionen ihr außergewöhnliches Talent und ihre Bühnenharmonie unter Beweis gestellt. Ergänzt wird das Ensemble durch Anwar Kashlan und Daniela Gaets, die gemeinsam mit ihren Kollegen das Publikum mit schauspielerischem Können begeistern.
Das Stück erzählt die Geschichte zweier alternder Komödianten, die sich nach Jahren der Fehde wieder zusammenfinden müssen, um einen letzten gemeinsamen Fernsehauftritt zu absolvieren. Was folgt, ist eine turbulente und urkomische Auseinandersetzung mit alten Verletzungen, Eitelkeiten und der gemeinsamen Vergangenheit. Hinter dem humorvollen Schlagabtausch und den spitzfindigen Dialogen verbirgt sich eine tiefere Ebene, die von der Vergänglichkeit des Ruhms und der Suche nach Würde und Anerkennung handelt.
Die Produktion bietet eine gelungene Mischung aus bissigem Wortwitz, emotionalen Momenten und nostalgischen Anklängen. Die Inszenierung schafft es, Lachen und Nachdenken zu vereinen.
„Sonny Boys“ ist eine Hommage an das Theater und an das Leben selbst – mit all seinen Höhen und Tiefen, seinen Erfolgen und Misserfolgen. Dieses Stück zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie menschlich und berührend das Lachen sein kann. Eine Inszenierung, die das Publikum gleichermaßen unterhält und bewegt, könnte man sagen.