Tanzcafé Arlberg: Musik, Schnee und Bergkulisse

Die elfte Ausgabe des Tanzcafé Arlberg Music Festivals steht in den Startlöchern sowie die Headliner für 2025.
Lech, Zürs Mit einem Mix aus Sonnenskilauf und vielseitigen Konzerten lockt das Tanzcafé Arlberg Music Festival von 30. März bis 13. April 2025 ins Arlberggebiet. Die elfte Ausgabe des Festivals verwandelt die Orte St. Anton, St. Christoph, Lech, Zürs und Stuben in Bühnen für ein außergewöhnliches Après-Ski-Erlebnis. Unter dem Motto „Sonne, Schnee, Ski und Sound“ bietet das Event eine abwechslungsreiche Verbindung von Wintersport und musikalischen Highlights. Das Programm reicht von Pop, Ska und Brass über Indie, Jazz und Swing bis hin zu Hip-Hop und spricht ein breites Publikum an. Seit 2013 begeistert das Festival Wintersportler und Musikfans gleichermaßen. Die fünf Austragungsorte bieten zahlreiche Bühnen, auf denen ein vielseitiges Line-up zu erleben ist. Dabei wird die Skisaison mit Konzerten, Tanz und alpiner Kulisse schwungvoll verabschiedet.

Das Line-up
Zum Auftakt tritt am 30. März TEXTA gemeinsam mit den Tiroler Dialekt-Rappern AUTsiderZ am Rendl Beach in St. Anton auf. Die Hip-Hop-Formation bringt ihre lebendigen Beats und pointierte Wortkunst an den Arlberg. Am 3. April steht die Grazer Band GRANADA auf der Bühne am Rüfiplatz in Lech. Ihr Neo-Austropop, bekannt durch Hits wie „Ottakring“ und „Palmen am Balkon“, verspricht einen charmanten Konzertabend.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von LA BRASS BANDA am 4. April ebenfalls am Rüfiplatz in Lech. Mit ihrem Mix aus Brass, Pop und Ska schaffen sie eine energiegeladene Atmosphäre, die das Publikum zum Tanzen bringt. Am 5. April sorgt der Wiener Austropop-Newcomer BIBIZA auf der Festivalbühne in St. Anton für Stimmung. Seine Mischung aus New-Wave-Einflüssen und humorvollen Texten macht jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.

Thorsteinn Einarsson, der am 6. April auftritt, begeistert mit Pop-Rock und Hits wie „Leya“, „Kryptonite“ und „Galaxy“. Seine markante Stimme sorgt für emotionale Gänsehautmomente. Den Abschluss am 13. April gestaltet die bayerische Band Django 3000 auf der Rud-Alpe in Lech. Mit ihrer Kombination aus Gypsy-Swing und Balkan-Beats laden sie zum ausgelassenen Feiern ein.
