Der Spielboden startet ins neue Jahr

Von der New Yorker Vicky Kristina Barcelona Band bis zu den Wienern 5/8erl in Ehr’n.
Dornbirn Nach der kurzen Winterpause stehen am Spielboden Dornbirn wieder einige Konzerte auf dem Programm. Am 25. Jänner kommt mit der Vicky Kristina Barcelona Band = VKB Band eine der beliebtesten und meistdiskutierten Bands aus New York City nach Dornbirn. Sie interpretiert die Songs von Tom Waits auf neue Art und Weise.

Das Programm Jazz& am Spielboden stellt im Frühjahr 2025 die verschiedenen Generationen des aktuellen Jazz in den Mittelpunkt. Den Auftakt macht Ende Jänner Andy Middleton, amerikanischer Jazzprofessor an der Universität Wien, der bereits mit Legenden wie Lionel Hampton und Dave Holland zusammengearbeitet hat. Er kommt mit seinem Quartett nach Dornbirn, wo er mittlerweile (der Liebe wegen) auch halbtags lebt.

Mitte Februar stehen gleich drei Generationen gemeinsam auf der Bühne: Der 80-jährige David Friedman, eine lebende Legende am Vibraphon, tritt mit seiner Rhythmusgruppe auf, bestehend aus den (fast noch) jungen Wilden Oliver Potratz und Tilo Weber, die die Berliner Jazzszene prägen. Im März folgt der junge Jazz-Shootingstar Emma Rawicz aus England. Sie wird derzeit von einem großen Festival zum nächsten gereicht und feiert mit ihrem Debütalbum einen Erfolg nach dem anderen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die Blues-Punk-Formation Marta gibt es bereits seit 2013, gilt aber immer noch als Geheimtipp. Dem Debüt “warships” folgt 2015 das Album “spaceships“. Im Jahr 2024 wurde die Trilogie mit “shipwrecks” abgeschlossen. Die Köpfe hinter Marta sind Paul Plut und Günther Paulitsch (Musik) sowie Julia Hager (Text). Live ist das Duo am 7. Februar zu erleben. Bereits zum 13. Mal findet am 20. Februar die „Nacht des Fado“ im Spielboden statt. Diesmal wird das Carlos Leitao Ensemble von der Brasilianerin Nani Medeiros begleitet. In Brasilien ist sie seit gut 15 Jahren fest in der Neo-Samba-Szene verankert, interpretiert Legenden wie Lupicínio Rodrigues und arbeitete mit brasilianischen Größen wie João de Almeida Neto oder auch mit dem spanischen Superstar Fito Paes.

Zwei Urgesteine der österreichischen Indie-Szene kommen im März nach Dornbirn. Clara Luzia (15.3.) runderneuert als The Quiet Version und Garish (22.3.) Das musikalische Quartett aus dem Burgenland macht seine Musik zwischen Hoffnung und Eskapismus, zwischen einem Schuss Ironie hier und einer wütenden Portion Melancholie dort. Am 14. März erscheint ihr achtes Studioalbum „Am Ende wird alles ein Garten“. Auch das siebte Studioalbum der legendären Wiener Band 5/8erl in Ehr’n steht in den Startlöchern. Seit 18 Jahren perfektionieren die 8erl ihren Do-It-Yourself-Ethos, spielen in ungewöhnlicher Besetzung Musik von der Donau über den Nil und Amazonas bis zum Mississippi und musizieren und singen am 28. März in Dornbirn.