Dem Freudenhaus läuft die Zeit davon

Kultur / 19.02.2025 • 11:20 Uhr
Freudenhaus Umzug geplatzt
Freudenhaus-GF Roman Zöhrer wartet darauf, mit seinem abgebauten Kulturzelt umziehen zu können. BVSNur, wohin?

Letzte Grundstückoption in Lustenau wird geprüft, Dornbirn zeigt sich interessiert.

Lustenau „Noch gebe ich Lustenau als Standort für das Freudenhaus nicht auf“, zeigt sich Roman Zöhrer vom „Freudenhaus“ entschlossen. Seinen bisherigen Standort an der Dornbirner Straße muss das mobile Kulturzelt verlassen, es lagert derzeit auseinandergebaut in Containern und wartet auf den Umzug. Der ursprünglich zugesicherte neue Platz im Millennium Park erwies sich aufgrund der Lärmschutzverordnung als ungeeignet (wir berichteten). Ein herber Rückschlag für den Geschäftsführer. Wohin nun mit dem Freudenhaus?
Die Marktgemeinde prüft derzeit ein weiteres infrage kommendes Gelände in ihrem Besitz. Kulturreferent und Vizebürgermeister Daniel Steinhofer (ÖVP) zeigt sich der neuen Alternative gegenüber vorsichtig optimistisch. „Die BH muss prüfen, ob der Platz den Anforderungen entspricht. Wenn wir von ihrer Seite ein OK erhalten, können wir weiterplanen“, betont er.

Freudenhaus Umzug geplatzt
Die ersten Events im Freudenhaus dieses Jahr werden bereits beworben.

Versäumnisse bei Grundstücksuche?

Dass das Kulturzelt seinen Standort an der Dornbirner Straße räumen muss, ist nicht neu. Bereits 2021 verkaufte die Marktgemeinde das Grundstück an den Projektentwickler Prisma. Die Lustenauer Gemeindevertretung stimmte dem Verkauf fast einstimmig zu, was der Gemeinde knapp zwölf Millionen Euro für die 23.084 m² große Fläche einbrachte. Bis zum erneuten Verkauf durch Prisma durfte das Freudenhaus dort bleiben.

Freudenhaus
Das Freudenhaus ist eine Kulturstätte mit Alleinstellungsmerkmal in Vorarlberg. Gemeinde

„Wir beschäftigen uns schon seit mehreren Jahren im Kulturausschuss mit diesem Thema und der Suche nach einem alternativen Platz für das Freudenhaus“, erklärt Evi Mairer (Grüne), Gemeinderätin für „Zusammen.Leben“ und Mitglied des Ausschusses. Daniel Steinhofer (ÖVP), in seiner Rolle als Wirtschafts- und Kulturgemeinderat, war Chefverhandler bei dem Grundstücksverkauf und zuständig für die Platzorganisation für das Freudenhaus. „Unsere einzige in Frage kommende Option war das Grundstück im Millennium Park. Nun zu sagen, es gebe eine ernstzunehmende Alternative, ist dem Freudenhaus gegenüber nicht fair“, sagt Mairer. Das nun in Frage kommende Grundstück sei bereits zu Beginn der Suche verworfen worden, und zwar aufgrund der Parkplatzsituation und der nicht geregelten Zufahrt.

Scotch und Soda
Das Kulturzelt bietet international renommierten Artisten – hier die Truppe “Scotch and Soda” – eine Bühne. caravan

Fehlende Kommunikation

Die verzwickte Situation sorgt nicht nur bei Roman Zöhrer für Ratlosigkeit, auch Vertreter anderer politischer Fraktionen sind fassungslos. „Die Verantwortlichen sind hier fahrlässig mit dieser Aufgabe umgegangen. Man hätte im Vorfeld genau prüfen müssen, ob der Platz für das Freudenhaus geeignet ist“, kritisiert Martin Fitz, Parteivorsitzender der FPÖ in der Gemeinde. Lustenaus SPÖ-Chef Philipp Kreinbucher-Tyler sieht hier grobe Versäumnisse. „Das ist nicht kurzfristig geschehen. Das Freudenhaus wird einfach im Regen stehen gelassen“, sagt er. „Wir werden nicht einmal informiert. Ich lese diese Neuigkeiten aus der Zeitung“, bemängelt Fitz. Auch der Dornbirner Kulturstadtrat Alexander Juen (ÖVP) hat vom geplatzten Grundstücksdeal erfahren und mittlerweile sein Interesse bekundet. Die Stadt Dornbirn ziehe eine erneute Prüfung in Betracht.

Freudenhaus Umzug geplatzt
Wenigstens etwas: Die Container darf Roman Zöhrer noch eine Weile stehen lassen.

Galgenfrist mit Lagerplatz

Inmitten des ganzen Wirrwarrs gibt es für Roman Zöhrer einen kleinen Lichtblick: Er erhielt am Mittwoch die Zusage, dass er seine Container auf dem „alten“ Standort für weitere zwei bis drei Wochen stehen lassen kann. „Das verschafft uns Zeit. Wir schauen, dass wir hier möglichst ohne große Kosten über die Runden kommen und bald auf den neuen Platz übersiedeln können“, sagt Zöhrer. BVS

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.