Die Marktgasse, das Wohnzimmer von Feldkirch

Kultur / 28.02.2025 • 15:19 Uhr
Nikolaus Walter
Nikolaus Walter ist einer der profiliertesten Fotografen der Gegenwart in Österreich. andreas marte

Nikolaus Walter liebevoller Beitrag zum Stadtjubiläum “Feldkirch 100”.

Feldkirch Der Vorarlberger Fotograf Nikolaus Walter zählt zu den profiliertesten zeitgenössischen Künstlern Österreichs. Seit Jahrzehnten dokumentiert er mit seiner Kamera das menschliche Leben in all seinen Aspekten. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht immer der Mensch – liebevoll, humorvoll und oft mit einer stillen Melancholie, die den flüchtigen Momenten Dauer verleiht. Seine Porträts, die sowohl ernste als auch skurrile Momente einfangen, zeugen von einem feinen Gespür für Details und einem unermüdlichen Blick für das Wesentliche. Mit seiner sachlich-objektiven Herangehensweise gelingt es Walter, soziale und kulturelle Veränderungen authentisch darzustellen.

Nikolaus Walter
Die Fotografien des Feldkircher Fotografens zeigen die Vielfalt der Feldkircher Marktgasse. Nikolaus Walter

Aktuell ist seine Ausstellung anlässlich des Feldkircher Stadtjubiläums im Theater am Saumarkt zu sehen. Die gezeigten Fotografien zeigen die Vielfalt der Feldkircher Marktgasse, die sich von einer reinen Durchzugsstraße zu einem belebten urbanen Wohnzimmer entwickelt hat. Händler, Kaffeehausbesucher, Touristen und Nachtschwärmer bevölkern den Raum, der zu einem Treffpunkt verschiedener Gruppen geworden ist. Hier treffen sich die Menschen, um das bunte Treiben und den offenen Austausch zu erleben – ein urbanes Mosaik, das Walter mit feinem Gespür und humorvoller Ernsthaftigkeit dokumentiert.

Nikolaus Walter
Sein unermüdlicher Blick für Details machen seine Arbeiten zu wertvollen Zeitzeugen. Nikolaus Walter

Walter ließ sich auch in anderen europäischen Städten inspirieren. Im Piemont entdeckte er eine Atmosphäre, die jener in Feldkirch verblüffend ähnlich ist: ein zentraler Platz, fast wie ein großes Wohnzimmer, in dem sich das Leben in all seinen Farben zeigt. „Die Idee kam mir in Savigliano“, erklärt Walter. „In Feldkirch haben wir mit der Marktgasse genau diese wunderbare Situation – vor allem am Samstag, wenn der Markttag die Stadt belebt“.

Nikolaus Walter

Walters eindrucksvolle Karriere begann Ende der 1960er Jahre. Seine ersten beruflichen Schritte führten ihn nach Manchester, Dublin und London. Als Postkartenfotograf in Reigate und später als Pressefotograf in New York legte er den Grundstein für seine Karriere. Projekte wie „Toronto Cowboy“ zeigten schon früh sein Interesse an wechselnden Lebenswelten. Zahlreiche Reisen – an die französische Atlantikküste, nach Spanien, Nicaragua, Portugal, Brasilien und Indien – erweiterten seinen Horizont und bereicherten sein fotografisches Repertoire.

Nikolaus Walter

Trotz dieser globalen Einsätze blieb Walter immer mit Vorarlberg verbunden. Über 15 Jahre dokumentierte er die Marktgasse und das urbane Leben mit nüchternem, aber einfühlsamem Blick. Seine Arbeiten, oft in reduzierten Schwarz-Weiß-Aufnahmen, halten nicht nur das Offensichtliche fest, sondern offenbaren auch die tiefere Bedeutung sozialer und kultureller Dynamiken. So wird das Alltägliche zur Kunst und der urbane Raum zum lebendigen Archiv menschlicher Begegnungen.

Nikolaus Walter

Sein unermüdlicher Blick für Details, gepaart mit einem respektvollen Umgang mit seinen Motiven, machen seine Arbeiten zu wertvollen Zeitzeugen. Die Ausstellung im Theater am Saumarkt bietet die Möglichkeit, in diese Welt einzutauchen und den Charme der Marktgasse aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Nikolaus Walter – Marktgasse, das Wohnzimmer unserer Stadt

Theater am Saumarkt
Dauer der Ausstellung bis Samstag, 31. Mai 2025
Besichtigung während der Veranstaltungen.