Zwischen Poesie und Performance

Kultur / 18.05.2025 • 15:41 Uhr
Zwischen Poesie und Performance
Zum Abschluss der Ausstellung wird ein kleiens Festival erfolgen. vn/paulitsch

Zum Finale ihrer Ausstellung lädt Künstlerin Precious Okoyomon ins Kunsthaus Bregenz, auf dem Programm ist Vielfalt angesagt.

Bregenz Zum Abschluss der Ausstellung von Precious Okoyomon lädt das Kunsthaus Bregenz kommendes Wochenende von Freitag bis Sonntag zu einem Festivalwochenende unter dem Titel „Radical Dreamery“. Die amerikanische Künstlerin hat das Haus seit Februar mit poetisch-installativen Traumlandschaften bespielt und ruft nun dazu auf, „radikal zu träumen“. Musik, Performances, Gespräche und Lesungen bilden das Programm – darunter Beiträge internationaler Gäste aus Kunst, Literatur und Wissenschaft.

Zwischen Poesie und Performance
Die Künstlerin wird ebenfalls vorlesen. vn/paulitsch

Den Auftakt macht am Freitagabend ein Konzert der Doom-Metal-Band Divide and Dissolve. Takiaya Reed, Komponistin und Multiinstrumentalistin, hat eigens für die Ausstellung einen Soundtrack entwickelt. Am Samstag folgen Gespräche mit der Poetin Bhanu Kapil und der Psychoanalytikerin Bracha Ettinger. Beide treten gemeinsam mit Okoyomon auf – in englischer Sprache.

Ein Höhepunkt ist die Buchpräsentation am Samstagabend um 19 Uhr. Mit „One Either Loves Oneself or Knows Oneself“ erscheint die erste institutionelle Publikation zu Okoyomons Werk. Das Künstlerbuch ist als individuell befüllbarer Aktenordner gestaltet, versehen mit rosa Heißfolienprägung. Es enthält Texte und Bildmaterial zur Ausstellung. Im Anschluss an die Präsentation signiert die Künstlerin Exemplare im Erdgeschoss des Hauses.

Zwischen Poesie und Performance
Ebenfalls ist ein Konzert geplant. vn/paulitsch

Literatur

Am Sonntagvormittag liest Okoyomon aus ihrem zweiten Gedichtband „But Did You Die?“ und spricht mit KUB-Direktor Thomas D. Trummer über die Kraft der Literatur. Ab 12 Uhr folgt ein offener Lesemarathon: Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, selbstgewählte Texte oder eigene Beiträge in bis zu zehn Minuten vorzutragen – auch mehrsprachige Lesungen sind willkommen.

Zwischen Poesie und Performance
Es ist nochmal die Gelegenheit mit der Künstlerin in Verbindung zu kommen. vn/paulitsch

Zum Veranstaltungswochenende gibt es T-Shirts aus der Reihe „Radical Dreamery“ zum Sonderpreis. Die Teilnahme an den Programmpunkten ist im regulären Tagesticket inbegriffen. Karten sind vor Ort oder online erhältlich. Ab Montag ist das Kunsthaus wegen Umbau geschlossen. Die nächste Ausstellung, mit Arbeiten von Małgorzata Mirga-Tas, wird am Freitag, dem 6. Juni, eröffnet.