Hochkarätige Musikacts und Vielfalt

Kultur / 22.05.2025 • 13:13 Uhr
DYNAMO Bon Jour
Das Dynamo Festival verspricht vom 29. bis zum 31. Mai ein Programm voller Vielfalt. paul schütz

Das Dynamo Festival am Spielboden Dornbirn findet dieses Jahr vom 29. bis zum 31. Mai statt.

Dornbirn Vom 29. bis 31. Mai verwandelt sich der Spielboden in Dornbirn wieder in einen pulsierenden Treffpunkt der Musikszene. Das Dynamo Festival steht vor der Tür und verspricht erneut ein Programm voller Vielfalt, Innovation und hochkarätiger Acts aus Österreich und der ganzen Welt.

Den Auftakt macht am Donnerstagabend um 20 Uhr die Wiener Newcomer-Band Hidden Gemz. Das Trio, bestehend aus Didier Kurazikubone (Gesang), Mateo Schmid (E-Gitarre) und Jonas Strondl (Schlagzeug), erobert derzeit mit einer fesselnden Mischung aus Hip-Hop, Soul, R&B und Alternative Rock die Bühnen des Landes. Nach gefeierten Auftritten bei Festivals wie LIDO SOUNDS oder Waves Vienna konnten Hidden Gemz sogar ihre erste Headliner-Show im legendären Wiener Flex ausverkaufen. Ihre im letzten Jahr veröffentlichte EP unterstreicht ihr Talent, verschiedenste musikalische Einflüsse gekonnt zu verschmelzen und dabei sowohl nostalgische Gefühle als auch frische Akzente zu setzen.

DYNAMO Sofie Royer
Das Dynamo-Festival findet seinen krönenden Abschluss am Samstag um 23 Uhr mit dem Auftritt von Sofie Royer. sofie royer

Am Freitag, den 30. Mai öffnet das Festival bereits um 16 Uhr seine Tore mit einem abwechslungsreichen Line-up. Den Anfang macht um 17.30 Uhr Jeanny aus Wien mit einer rohen, direkten Mischung aus Indie, Post-Punk und Hardcore. Ihre emotionale Tiefe und kompromisslose Ehrlichkeit schaffen einen Kontrast aus harschen Gitarrenriffs und der melancholischen Trompete von Bernhard Schrenk. Direkt im Anschluss präsentiert sich die österreichische Band Ende. Ihre vielseitige Fusion aus Post-Punk, Neuer Deutscher Welle und New Wave macht sie zu einem gefragten Vertreter der aktuellen Musikszene. Um 19.30 Uhr übernehmen Gardens die Bühne. Ihre hypnotische Mischung aus Indie-Pop, Psych-Folk und Dream-Pop hat bereits zahlreiche Hörer begeistert.

DYNAMO Amy Warning
Ami Warning verfügt über eine einzigartige Stimme. stef zinsbacher

Ein besonderer Höhepunkt des Abends dürfte der Auftritt der geheimnisumwitterten Band Bon Jour um 21 Uhr werden. Die aus prominenten Musikern und Kreativen wie Mario & Giovanna Fartacek oder Dodo Muhrer bestehende Formation verbindet Pop, Elektronik und experimentelle Sounds zu einem visionären Ganzen, das mit seiner künstlerischen Eigenständigkeit Maßstäbe setzt. Der Freitag endet mit Buntspecht um 22.30 Uhr. Die Band ist bereits weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt. Ihr neues Album „Konstrukt 5” zeigt eindrucksvoll, wie spielerisch und dennoch tiefgründig Buntspecht mit musikalischen und lyrischen Konventionen bricht. Ihre Konzerte gelten längst als energiegeladene Höhepunkte der aktuellen Live-Szene.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Am Samstag eröffnet Rosmarin um 18 Uhr mit einer Mischung aus Indie-Pop, Funk und elektronischen Elementen, die zum Tanzen und Träumen einlädt. Danach lädt Córdoba78 mit ihren einfühlsamen Texten und raffinierten Arrangements zu einer musikalischen Reise zwischen Nostalgie und Euphorie ein. Mit Ami Warning, die um 20.30 Uhr auftritt, erlebt das Publikum eine Künstlerin, deren einzigartige Stimme und authentische Bühnenpräsenz sämtliche musikalische Schubladen sprengt und ein unmittelbares, emotionales Erlebnis schafft. Anschließend sorgt die Wiener Band Leftovers mit ihrem rockigen, emotionsgeladenen Sound dafür, dass die Energie des Abends noch einmal auf ein neues Level gehoben wird. Das Dynamo Festival findet seinen krönenden Abschluss um 23 Uhr mit Sofie Royer. Die international gefeierte Musikerin und Produzentin, die bereits mit Stars wie Lana Del Rey oder LCD Soundsystem auf der Bühne stand, setzt mit ihrer Mischung aus Pop und Dance einen stimmungsvollen Schlusspunkt.