Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: „Musik kann Erkenntnis schaffen“

Kultur / 18.06.2025 • 11:44 Uhr
Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: „Musik kann Erkenntnis schaffen“
Aloe Blacc kommt nach Feldkirch. Zach Bell

Der US-amerikanische Sänger Aloe Blacc kommt zum Poolbar-Festival nach Feldkirch – und bringt nicht nur Hits, sondern auch klare Botschaften mit.

Feldkirch Der Countdown läuft: In zwei Wochen startet das Poolbar Festival. Heuer zieht es große Namen nach Feldkirch – darunter King Buffalo, Milky Chance und Mighty Oaks. Auch der US-amerikanische Sänger und Soulmusiker Aloe Blacc wird auf der Bühne stehen. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Hit mit dem 2018 verstorbenen schwedischen DJ Avicii: „Wake Me Up“. Doch sein musikalischer Durchbruch kam bereits einige Jahre zuvor mit dem Song „I Need a Dollar“. „Als ich den Song schrieb, wollte ich einfach etwas Ehrliches ausdrücken – etwas, das viele Menschen nach der Finanzkrise gespürt haben. Ich hatte nicht das Ziel, einen Hit zu landen“, erzählt Aloe Blacc den Vorarlberger Nachrichten. „Ich wollte dieses Gefühl von Würde im Kampf ums Überleben einfangen. Dass der Song weltweit Anklang fand, hat mir gezeigt: Wirtschaftliche Not ist überall ein Thema – und genauso der menschliche Wunsch, gesehen und gehört zu werden. Diese Reaktion hat mir bestätigt, dass Musik mit einer Botschaft die Menschen immer noch bewegen kann.“

Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: „Musik kann Erkenntnis schaffen“
Seinen Durchbruch hatte er 2010 mit dem Song “I Need a Dollar”. Farmer

Über die Jahre hinweg hat der Musiker mit verschiedenen Genres experimentiert – von Soul und R&B bis hin zu Pop und elektronischer Tanzmusik. Trotz seiner Offenheit für Klangexperimente steht für ihn stets die Aussage im Vordergrund. „Ob bei der Zusammenarbeit mit Avicii an Wake Me Up oder bei einem Soul-Track mit Live-Instrumenten – ich frage mich immer: Was sagen wir aus? Welche Wirkung könnte das haben?“, so Blacc.

Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: „Musik kann Erkenntnis schaffen“
Er veruscht in seinen Songs echte Geschichten zu erwählen. Zach Bell

Musikalische Kooperationen, die Grenzen überschreiten und zugleich eine bedeutungsvolle Geschichte erzählen, stehen bei ihm im Fokus. In seinen Liedern geht es immer wieder um Gerechtigkeit, Gleichheit und Widerstandskraft. Für Blacc ist Musik sowohl Protestform als auch Gebet. „Ich bin mit Künstlern wie Marvin Gaye und Gil Scott-Heron aufgewachsen und habe erlebt, wie Melodien das Gewicht einer Bewegung tragen können“, schildert er. „Ich empfinde eine große Verantwortung – gerade als jemand mit einer öffentlichen Stimme –, diese nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Aufklärung und Ermutigung zu nutzen.“

Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: „Musik kann Erkenntnis schaffen“
In seinen Werken ist immer eine Botschaft versteckt. Zach Bell

In den vergangenen zehn Jahren habe sich auch sein kreativer Prozess gewandelt, sagt der Künstler: Statt aktuellen Trends nachzujagen und den nächsten Radiohit zu suchen, konzentriert er sich auf das Erzählen von Geschichten – vor allem jener, deren Stimmen oft überhört werden. „Ich sehe Songwriting mittlerweile als Werkzeug für Empathie. Ich frage mich: Wessen Stimme fehlt? Wessen Wahrheit kann ich verstärken?“, so Blacc. Für ihn steht fest: „Es geht darum, Kunst mit Bedeutung zu schaffen. Ich nehme mir heute mehr Zeit für Texte, die Herz und Gewissen ansprechen. So, glaube ich, kann Musik echte Veränderung bewirken – nicht nur durch Rhythmus, sondern durch Erkenntnis.“

Das Poolbar Festival

Die Besucher des Poolbar Festivals dürfen sich auf einen Auftritt mit Tiefgang freuen: „Sie dürfen Seele erwarten. Echte Seele.“ Aloe Blacc bringt Songs mit, die unter die Haut gehen – von Klassikern wie „I Need a Dollar“ und „The Man“ bis hin zu neuem Material. „Es wird eine Reise – mit Freude, Nachdenklichkeit und hoffentlich auch ein bisschen gemeinsamer Heilung.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zwar ist Aloe Blacc große Stadien gewohnt, doch kleine Festivals haben es ihm besonders angetan. „Es liegt etwas Heiliges in der Intimität kleinerer Festivals. Man sieht die Gesichter, spürt die Energie ganz nah“, sagt er. „Festivals wie die Poolbar führen zurück zu den Wurzeln: eine Stimme, ein Publikum, ein geteilter Moment. Das erinnert mich daran, warum ich überhaupt angefangen habe zu singen.“

Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: „Musik kann Erkenntnis schaffen“
Blacc ist ein Fan von kleineren Festivals wie die Poolbar. Zach Bell