Festspiel-Hauptsponsor bleibt an Bord

Mercedes-Benz Österreich verlängert Engagement bei den Festspielen für 2026.
Bregenz Mercedes-Benz Österreich setzt seine Partnerschaft mit den Bregenzer Festspielen auch 2026 fort und unterstreicht damit erneut die Bedeutung von Kulturförderung und nachhaltiger Mobilität. Das Unternehmen ist bereits seit 2024 Hauptsponsor und Mobilitätspartner der Festspiele und stellt der Organisation jährlich einen Fuhrpark aus sechs Fahrzeugen zur Verfügung. Zu den besonderen Höhepunkten des diesjährigen Festspielsommers zählte ein gemeinsames Kunstprojekt mit dem österreichischen Künstler Sumukh Srivastava, der unter dem Namen „Nocturnal Arts” Kunst jenseits konventioneller Grenzen schafft. Sein Ansatz verbindet Malerei und Skulptur, Oberfläche und Tiefe, Licht und Schatten zu ästhetisch modernen Formen. In seinem Schaffen legt Srivastava großen Wert darauf, Räume zu öffnen, an denen Wahrnehmung, Emotion und Imagination miteinander verschmelzen. Unter dem Titel „Der Kuss der Elektrizität” entstand ein Werk, das die Verbindung von Kunst, Kultur und Mobilität eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Der Erlös in Höhe von 3.000 Euro kam den Jungen Bregenzer Festspielen zugute und unterstützt damit die Förderung des künstlerischen Nachwuchses.

„Die Bregenzer Festspiele sind ein kulturelles Highlight, das jedes Jahr aufs Neue Menschen aus aller Welt begeistert. Uns verbindet die Leidenschaft für außergewöhnliche Erlebnisse und höchste Qualität – auf der Bühne ebenso wie auf der Straße. Wir freuen uns sehr, diese besondere Partnerschaft 2026 fortzusetzen“, betont Agnieszka Kühn, CEO und Managing Director Mercedes-Benz Österreich. Die Bregenzer Festspiele schätzen die enge Zusammenarbeit ebenso. Michael Diem, kaufmännischer Direktor der Bregenzer Festspiele, unterstreicht: „Die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz ist für uns weit mehr als eine Mobilitätspartnerschaft: Sie steht für Verlässlichkeit, gemeinsame Werte und die Begeisterung für große Momente. Gemeinsam schaffen wir Rahmenbedingungen, die Kunst und Publikum auf einzigartige Weise zusammenbringen“.
Auch 2026 blickt Mercedes-Benz Österreich somit gemeinsam mit den Bregenzer Festspielen der Festspielsaison entgegen. Diese findet von 22. Juli bis 23. August 2026 statt und setzt erstmals Giuseppe Verdis Meisterwerk La Traviata auf der Seebühne in Szene.