Es gibt viel Dümmeres
Zum Leserbrief „Wälder Musterungsfiese“ von Pfr. Peter Mathei, VN vom 29. 10. 2019:
Herr Pfarrer Mathei stellt das Auftreten der Musterungsbuben des Bregenzerwaldes grob in Frage. Es gibt viel Dümmeres im Land, als dass 17-jährige Buben in ihrem Leben einmal ein paar Tage lustig durchs Dorf ziehen.
Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen immer mehr verbieten, aber Fernsehen, Handy und Computer ist ihnen schon ab Kindesalter erlaubt. Die digitale und zum Teil volksverblödende Welt erzieht unsere Kinder, nicht zuletzt darum, weil viele Eltern sich die Zeit dafür nicht mehr nehmen. Deshalb gibt es immer mehr Kinder, die nicht mehr wissen, wie man mit einfachen Dingen und in der Natur spielt. Rangeln unter Kindern, wie es früher manchmal war, ist heute streng verboten. Diverse öffentliche Einrichtungen hingegen organisieren einen Verein Namens „Original Play“, der veranlasst, dass fremde Erwachsene mit zu erziehenden Kindern rangeln oder rumbalgen.
Wie dumm ist das denn? Sogar das katholische Bildungswerk präsentierte schon diese Art neuer Kindeserziehung. Der ORF, Radio Vorarlberg, wirbt derzeit mit seiner Halloween-Grusel-Party. Zu einer Zeit, wo sich Menschen im städtischen Raum nicht mehr allein bei Dunkelheit vor die Tür trauen, wo immer mehr Gewalt passiert, wirbt ein staatlicher Sender mit einer Gruselparty. Bei uns wäre es zu dieser Zeit eigentlich Brauch, unserer Verstorbenen zu gedenken.
Stefan Bilgeri, Sibratsgfäll