Rettet die Bienen
Im kleinen Hausgarten vor meinem Fenster steht eine junge Weide, männlich. Jedes Jahr wachsen meterlange Triebe, dicht beblättert. In jeder Blattachsel schläft eine Knospe. Im Februar spitzt aus jeder Knospenhaut ein silbernes Kätzchen. Täglich schöner, täglich mehr, dick und schwer. Täglich wächst die Vorfreude auf das große Blühen. Geschätzte 400 Laufmeter Weidenkätzchen, das erste und wichtigste Brot für die Bienen. Kürzlich beim Blick aus dem Fenster der Schock. Alle Neutriebe liegen am Boden. Perfekt und sauber geschnitten, fachmännisch. Kätzchen tragende Weiden brauchen Pflege. Jedes Jahr ein Rückschnitt auf Stock. Nur die einjährigen Triebe tragen Blüten. Aber wie so oft geht es um den richtigen Zeitpunkt. Ca. 40 Bienenvölker im Umkreis dieser Weide suchen heuer vergeblich. Der wichtigste Pollen des Bienenjahres, der Weidenpollen, er fehlt. Ein trauriger Start ins Bienenjahr. Weiden schneiden ist wichtig und richtig. Aber bitte, bitte erst nach der Blüte. Diesmal war es 40 Tage zu früh.
Wolfgang Schallenmüller,
Bregenz