„Bezahlte Überstunden für Lehrer auch jetzt“

Leserbriefe / 26.03.2020 • 18:33 Uhr
VN-Bericht vom 25. März 2020.
VN-Bericht vom 25. März 2020.

Zum VN-Bericht vom 25. März:

Sie berichten, dass Lehrpersonen in der Covid-19-Krise mit Distance-Learning weniger Arbeit haben und dennoch Überstunden bezahlt bekommen. Lehrervertreter Willi Witzemann scheint schon lange nicht mehr in der Klasse gestanden und im Homeschooling persönlich nicht involviert zu sein. Das Distance-Learning an meiner Schule ist professionell und, soweit ich feststelle, in ganz Vorarlberg, ja Österreich scheint es hervorragend zu funktionieren. Österreichs Lehrpersonen haben es in kürzester Zeit geschafft, sich auf diese Situation einzustellen und leisten einen wesentlichen Betrag, damit das Krisenkonzept der Bundesregierung aufgeht. Ich kann Ihnen versichern, dass keine Lehrperson weniger Arbeit hat. Sie leisten deutlich mehr und tragen dabei auch noch eine Reihe weiterer Belastungen mit Würde. Viele haben Kinder, Verwandte, Nachbarn, die sie betreuen und unterrichten, daneben als wäre es selbstverständlich! Und natürlich auch die Stunden, für die sie Überstunden bezahlt bekommen. Wieso aber arbeiten sie mehr? Stellen Sie sich vor: „Im Unterricht ein Arbeitsauftrag, ich bespreche die Lösung kurz durch. Einmal für bis zu über dreißig Schüler(innen). Im Homeschooling erhalte ich bis zu dreißig und mehr schriftlich erledigte Arbeitsaufträge. Jeder einzelne wird korrigiert, kommentiert, teilweise mit Hinweisen versehen zurückgeschickt.“ Sind Sie sich noch immer sicher, dass das weniger Arbeit ist?

Dir. Mag. Michael Weber, HAK HAS Feldkirch