H2O und
Treibhauseffekt
Zum Leserbrief von Herrn Beppler aus Bregenz:
Grundsätzlich ist das Gas CO2 und nicht H2O (Wasserdampf) für den globalen zusätzlichen menschengemachten (anthropogen) Treibhauseffekt maßgeblich. Da sind sich heutzutage alle seriösen potenten Wissenschaftler einig. Selbstverständlich schließen sie die Wirkung von Wasserdampf in ihre Klimamodelle mit ein. Denn bekanntlich werden zwei Drittel des natürlichen Treibhauseffekts, der die Erde seit Jahrmillionen bewohnbar macht, von Wasserdampf verursacht. Das zusätzliche anthropogene CO2 wird seit der Industriealisierung von Menschen verursacht und bewirkt den dauernden globalen Temperaturanstieg. Dieses Kohlendioxid in der Atmosphäre erreichte bis heute eine Zunahme von 44 Prozent. Seit 10.000 Jahren blieb er ziemlich konstant, was Kernbohrungen im Polareis bewiesen. Die UBA betreut in Deutschland zwei Messstellen, wobei eine sogar auf der Zugspitze für genaue Messungen in oberen Luftschichten sich befindet. Solche sind auf der ganzen Welt verteilt. Die bekannteste Anlage arbeitet auf Hawaii. Durch die Auswirkungen dieses zusätzlichen CO2, also durch die Erwärmung der globalen Temperatur, geben alle Gewässer der Erde verständlicherweise auch mehr Wasserdampf ab, wodurch als Folgewirkung auch noch zusätzlich der Wärmeeffekt erhöht wird. Von Wissenschaftlern wird dies Rückkoppelung genannt.
Walter Weider, Bregenz