Wie wahr!
Zum VN Leserbrief „Sinnlose Ressourcenvergeudung?“ von Kurt Höfferer vom 13. 8. 20:
Kurt Höfferer fragt sich mit Recht was eine Neuwagenkaufprämie der Umwelt nützt. Seit Jahren werden ausgemusterte Altautos aus der EU in Drittländer exportiert. Die Akteure sind geschäftstüchtig und recyclieren die wertvollen Bestandteile daraus und verkaufen die Autos ihrer Kundschaft. Selbstredend ohne die bei uns geforderten Abgasfilter, Katalysatoren und anderen umweltschützenden Teile. Die von Kurt Höfferer aufgezeigten Folgen sind nachvollziehbar. Auch die E-Auto sind nicht problemlos. Einerseits die Edelmetallgewinnung in Drittländer und andererseits die ebenso vorhandene Feinstaubbelastung durch Reifen- und Straßenabrieb. Die Feinstaubbelastung wird gemäß bereits vorhandener Studien als Krankheitsursache und Todesfolge vielfach unterschätzt. Stellt sich die Frage, wer die teuren E-Autos kauft. Heute zum großen Teil Behörden und Firmen. Das ist sehr prestigeträchtig, dabei mehrwertsteuerbefreit bzw. abschreibbar und prämiengefördert.
Robert J. Bösch, Lustenau