Corona und Kirche

Leserbriefe / 01.09.2020 • 18:47 Uhr

Zum VN-Bericht „Pandemie ist
Gefahr und Chance für die Kirche“ vom 28. 8. 2020:

Im Bericht war von der Sorge der Kirche wegen einem massiven Rückgang der Zahlen der Gottesdienstbesucher zu lesen – und dann erlebe ich gegen Abend eine gelungene Verabschiedungsfeier in der Kirche – ohne Pfarrer und kirchliches Beten und sogar ohne Texte aus der Hl. Schrift, aber mit liebevollen und allgemeinen Worten zum Verabschiedeten und zum Tod und der „anderen Welt“, höre schöne Lieder samt einer herrlichen Vaterunserkomposition (CD) – und das alles vor einer größeren Zahl von Freunden, die mehrheitlich nicht Kirchgänger sind. Da habe ich gedacht: Muss der oberste Parameter (Maßstab) des Katholischen und Christlichen der Messbesuch und die Zahl der Messbesucher sein (einschließlich der Online-Messfeiern)? Und wenn dazu vom hohen Wert der kirchlichen Gemeinschaft die Rede ist: Es gibt auch andere wohltuende Formen und Erfahrungen von Gemeinschaft. Die Leute jedenfalls, die da aufmerksam der Feier gefolgt sind, waren herzlich und andachtsvoll bei der schönen Feier dabei! Wenn auch viele Katholiken nicht mehr so kirchlich sind wie früher, so sind sie auf ihre persönliche Weise mit ihrer Mitmenschlichkeit ganz sicher dem Himmel gleich nahe wie treue Kirchgeher, die stellvertretend den Kern der Gemeinde lebendig halten.

Pfr. Peter Mathei, Alberschwende