Brückenlösung
Zum Leserbrief „Brückenlösung“ von Hans Burkhart, VN vom 10.12.2020:
Richtig erkannt! Wenn man sich überlegt: Seit Oktober 1964 (!) ist der Anschluss in der Schweiz bereitgestellt. Außer dass Häuser abgetauscht, Land umgewidmet und Menschen umdisponiert wurden ist nichts geschehen. Nur viele Millionen an Steuergeld sind verpufft. Dabei hätte ein Blick in die Welt genügt, um zu lernen, wie es anderswo gemacht wird. Dort werden Viadukte wie das Lehnen-Viadukt oder Biaschina-Viadukt, ein Teilstück in der Leventina, der Gotthard-Autobahn gebaut. An diesem Jahrhundert-Desaster sind die Leidtragenden die Bevölkerung und Tiere, die von dieser Luft abhängig sind. Politiker, macht endlich vorwärts und hört nicht immer auf die Grünen, deren Wirtschaftsinkompetenz schon mehrere Male bewiesen wurde. Zum Thema Viadukt habe ich Herrn Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser und der ASFINAG Bilder von der Schweiz, Italien und Spanien zukommen lassen, die mir mit einem Dankesschreiben honoriert wurden. Die ASFINAG hat mir einen Vorschlag gemacht, sie würden mich, wenn es zu einer Sitzung mit der Vorarlberger Regierung käme, dazu einladen. Geschehen ist leider nichts, außer der allerletzten Variante östlich an Lustenau vorbei. Das ist nicht zu akzeptieren. Einerseits wird eine Ausweitung der Gemeinde nach Osten verunmöglicht und andererseits der gesamte Pkw-Verkehr ab Rheinbrücke nach Dornbirn nicht entlastet.
Adolf Zwahlen, Lustenau