Übertriebene
Verurteilung?
Viele der Verstorbenen in Pflege- und Altersheimen sind nachweislich auf Fehler und arge Versäumnisse der Regierenden zurückzuführen. Dies wurde auch von diversen Politikern in wenigen Sätzen eingestanden. Alles steht jedoch in keinem Verhältnis zum unüberlegten und erwähnungswürdigen Vergehen des Herrn Bürgermeisters Matt. Das grenzenlose übertriebene Verhalten seiner Politkollegen, der Presse und der Art des Vorführens im ORF empfinde ich als ungeheuerlich, beschämend und besonders kleinkariert. Herrn Matt ist anzurechnen, dass er sich zu den hochgeschraubten Vorwürfen im TV stellte und den Sachverhalt bezüglich der zu vernichtenden Dosis klarstellte. Bei diesem von ihm zugegebenen, dummen Fehlverhalten, für das er inzwischen sein Bedauern und eine Entschuldigung geäußert hat, kann jeder seine Vermutungen über den Grund der verhängnisvollen Vorgansweise spekulieren und fantasieren, beurteilen und verurteilen. Eine Rücktrittsaufforderung finde ich dennoch unangemessen, wenn man das Versagen der Regierung in Bezug auf das bereits Erwähnte damit vergleicht. Nicht zu vergessen den total verpatzten Impfstart – außer einer Propaganda-Show – durch das einwöchige Aufbewahren der Dosen im Kühlschrank – vermutlich wegen einer desorganisierten Verteilung an die Alters- und Pflegeheime. Kein Rücktritt von Verantwortlichen! Sicher kann man das negative Verhalten des Herrn Bgm. Matt maßlos übertreiben und zu höchst interessanten News hochstilisieren, um genügend Mitläufer zu gewinnen.
Heinz Schmidt, Bregenz