Verantwortung
.. das Zauberwort – aber der Begriff geht mehr und mehr verloren. Jetzt will man den syrischen Machthaber weiterhin stützen – nicht stürzen. Und die EU soll den Aufbau des zerstörten Landes unterstützen. Die eigentlichen Zerstörer aber entziehen sich elegant der Verantwortung. Geht das denn? Wäre es nicht angebracht, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die eigentlichen Zerstörer dazu zu bringen, ihren Beitrag zum Wiederaufbau zu leisten. Und da kann man auch neben Russland Iran nicht ausnehmen. Ein kluger Mann meinte, lassen wir den autoritären Staaten ihre Systeme, aber fordern wir beinharte Mitverantwortung. Die inzwischen unzähligen fast sinnlos erscheinenden Verhandlungen sollte man beenden. Klartext reden und die für die Konferenzen aufzuwendenden Kosten zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Flüchtlingslagern einsetzen. Wo bleiben die mutigen Persönlichkeiten, wo die Organisationen, die positiven Einfluss auf den Weltfrieden nehmen können? Ich sehe sie leider weit und breit nicht.
Hans Nothnagl, St. Gallenkirch