Achtalradweg

Leserbriefe / 16.05.2021 • 19:50 Uhr

Als erstes möchte ich allen Mitstreitern, die einen positiven Leserbrief bzgl. Achtalradweg gebracht und sich eingesetzt haben, danken. Zweitens möchte ich all jenen, die eine negative Einstellung zur Radwegverbindung Kennelbach–Bozenau haben, die mit fadenscheinigen, übertriebenen und falschen Argumenten agieren, raten, denkt zuerst einmal nach, bevor ihr solche Leserbriefe schreibt. Den Radweg im Zusammenhang mit Covid als unnötig und die Radler als Staubverursacher für Wanderer zu erklären – niveauloser geht es nicht mehr. Auch sind Radfahrer keine Müllsünder und Zünsler! Ein Radweg sollte nicht zu viel Steigung haben, da er ja nicht nur von E-Bike-Radlern benutzt wird, sondern auch von Kindern, Müttern mit Kiki usw. Auch sollte er asphaltiert sein, damit er auch von Rennradlern benutzt werden kann. Ist dieser Abschnitt schön? Felsbrocken, Steinschlag, umgestürzte und entwurzelte Bäume, Urwald, Unterspülungen, Hangrutschungen usw. Und warum? Weil niemand dazugeschaut hat. Hier wurde einfach nichts gemacht.

Denkt auch mal an unsere Nachkommen. Die wollen dieses Naturjuwel aktiv erleben und nicht aus der Zeitung von einem Urwald lesen.

Und drittens frage ich mich, ist der von uns bezahlte Landesrat Rauch wirklich so arrogant, dass er die vielen Leserbriefe einfach ignoriert? Es ist höchste Zeit, dass er einmal dazu Stellung nimmt.

Jodok Fröwis, Bezau