Die Institution Bar und die soziale Verantwortung?

Leserbriefe / 20.06.2021 • 18:29 Uhr
VN/Paulitsch

Immer schon waren die Bars des Landes Treffpunkte von jedermann, zum gesellschaftlichen Austausch und für das Feierabendbier. Das war einfach, als wir noch nichts von Corona wussten und nicht damit gerechnet haben, dass, wenn man Teilen der mehrheitlich jungen Bevölkerung ihren Sozialkontakt einschränkt, der logische Ausbruch irgendwann kommen wird. Das spiegelt sich momentan in den Abendlokalen. Die Wirte sind jetzt auf einmal Kontrolleure, Erzieher und Psychologen. Die Betreiber der Gastro sind sich ihrer neuen sozialen Verantwortung sehr bewusst und nehmen diese auch täglich wahr. Tja, die (wir) Alten waren ja auch mal jung und hätten uns sicher nicht damit begnügt, uns online zu treffen. Die Konsequenz aus alle dem sind jetzt volle Lokale und volle Straßen und neue, etwas unkontrolliert erscheinende Situationen. Auch normal wird sein, dass sich das in einiger Zeit wieder beruhigen und ausgleichen wird, deshalb auch ein Danke an die Nachbarn und die Behörden, dass die Sache mit etwas Nachsicht und Verständnis betrachtet wird. Nicht lange und es ist eh wieder alles so normal, so ruhig und so gesittet wie vorher, dass es vielen wieder als zu langweilig erscheinen wird. Sicher ist, positiv wird auch wieder positiv werden.

Tobias Josef Kieber, Schruns