Impfpflicht
Immer wieder findet man Aussagen in den Medien, im November hätten Teile der Regierung in Achensee laviert und letztlich den nicht ganz durchdachten Vorschlag einer Impfpflicht unter die Leute gebracht. Und jetzt weichen gerade diese die Vereinbarung, die inzwischen Gesetz wurde, auf! Ja – und? Ich bin grundsätzlich für die Einhaltung von Vereinbarungen, aber darf man denn einer neuen Entwicklung nicht Rechnung tragen.? Das kann man doch nicht mit „umfallen“ gleichsetzen. Konsequenz ja, aber nicht in dieser Frage. Hier gilt es, neue Erkenntnisse einfließen zu lassen. Sie umzusetzen. Sehen wir weiterhin kritisch, was die Regierung beschließt, seien wir aber auch offen für Anpassungen. Vor allem sei vor Handlungen aus parteipolitischem Kalkül zu warnen.
Hans Nothnagl, St. Gallenkirch