Alternativenprüfung für S 18
„Der Erhalt unserer wertvollsten Böden und eine rasche Entlastung der Menschen sind mir ein zentrales Anliegen.“ (Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin in den VN 23.03 2022) Dann sollte auch diese Variante überprüft werden: Wir haben einen Udelberg-Durchstich, der sich geradezu anbietet, etwas daraus zu machen. Einen Vollanschluss der Autobahn in diesem Bereich bietet sich an. Ebenso eine Überbauung der Autobahn mit mehreren Etagen für Park und Ruheplätze für Lkw, Zollabfertigung, Gastronomie usw. Von einer dieser Etagen eine Verbindung mit Tunnel durch den Kummenberg, mit anschließender Oberflurtrasse über den Rhein zur Autobahn in die Schweiz herstellen.
Diese Autobahn-Verbindung, die sicherste bei Hochwasser, minimaler Bodenverbrauch, würde eine wesentliche Entlastung vom motorisierten Verkehr für die Gemeinden von Mäder und Koblach, Meiningen, Feldkirch und Lustenau bedeuten. Diese Verbindung nimmt auch am wenigsten Grund und Boden in Anspruch und kommt den Aussagen mit „über die Grenzen schauen, der Raum wird nicht mehr“ sicher am nächsten. Diese Verbindung mit Vollanschluss Udelberg, Etagen-Einbau beim Durchstich, Tunnel durch den Kummenberg und Oberflur-Trasse entspricht am besten dem Ziel von Raumbild 30: „Wir gehen mit Grund und Boden sorgsam und haushälterisch um.“
Norbert Bolter, Koblach