Ukraine-Krieg beenden
Zum Bericht „Schwerste Kämpfe. Russlands Geheimdienst bereitet sich auf einen längeren Krieg vor“, VN vom 13. 6. 2022:
Es ist an der Zeit das man den Ukraine-Krieg, der bereits 2014 begonnen hat und für weltweite Preissteigerungen, eine angebliche, kommende Hungersnot und sogar für maßlose, lokale Preiserhöhungen missbraucht wird, beendet. Es kann nicht sein, dass man mit vermehrten, gewissensberuhigenden und scheinheiligen Waffenlieferungen das Sterben und die Zerstörung in der Ukraine verlängert. Dass die US-Amerikaner in der Ukraine, wie üblich Tausende Kilometer von ihrem Land entfernt, einen Stellvertreterkrieg zwischen West und Ost führen wollen, und für die Umsetzung ihrer Ideen Selenskyj den Kriegsgewinn vorgaukeln, macht sie auch mitschuldig im Massensterben und der Zerstörung. Bei einer totalen Kriegseskalation könnte die verbündete EU, die bei den US-amerikanischen Kriegen im Nahen Osten bereits die Flüchtlinge übernehmen musste, auch zum Kriegsschauplatz werden. Es wäre verantwortungsvoller, Putin, der natürlich für das Drama verantwortlich ist, den überwiegend russischen Donnbas für einen verbindlichen Waffenstillstand zu überlassen. Bei einer Ablehnung muss die Nato, die sich bei jeder Möglichkeit wichtigmacht, zur Verhinderung eines langjährigen, kostspieligen Abnützungskrieges, der zur totalen Zerstörung der Ukraine mit Hunderttausenden Toten, der auch zu einer Rezession in der westlichen Welt führen wird, Verantwortung übernehmen.
Alfred Fuchs, Dornbirn