Vernetzte Welt
Viele Leute der älteren Generation behaupten, dass sowohl Jugendliche als auch junge Erwachsene zu viel Zeit am Handy verbringen und kaum mehr anderen Aktivitäten nachgehen. Ich als Vertreterin der jungen Generation stimme dieser Aussage nicht zu. In meinem Freundeskreis sind fast alle in einem Verein, spielen ein Instrument oder gehen anderen Hobbys nach. Außerdem bin der Ansicht, dass Smartphones auch sehr nützlich sein können und oft das Leben vereinfachen. Diese kleinen Geräte sind Wecker, Uhr, Lautsprecher, Kamera, Navigationssystem, Wetterbericht und vieles mehr in einem. Durch Smartphones wird die weltweite Kommunikation ganz einfach möglich: Man kann zum Beispiel Sätze oder Texte in andere Sprachen übersetzen und sich somit auch mit Menschen aus fernen Ländern unterhalten. Man kann mit der ganzen Welt telefonieren, chatten und sich über Soziale Medien austauschen. Letzthin habe ich gelesen, dass über Instagram in kürzester Zeit eine Knochenmarkspende für ein krankes Kind gefunden wurde. Das ist kein Einzelfall, durch solche Aktionen wird oft Menschen und Tieren das Leben gerettet.
Ich verstehe, dass ältere Menschen vielleicht nicht mehr bereit sind, sich ein Handy anzuschaffen, aber man sollte nie vergessen, dass Smartphones neue Welten eröffnen können.
Linda Bertschler,
Feldkirch