Bahnerweiterung
Bregenz bis Lochau

Leserbriefe / 01.08.2022 • 19:23 Uhr

Im Fernsehen konnte man in den letzten Tagen die Abkürzung einer stark benutzten Urlauberstrecke in Kroatien durch eine Brücke über eine Meeresenge bewundern. Eine solche Lösung müsste doch auch für die Erweiterung der Eisenbahn auf Zweigleisigkeit im Raum Bregenz bis Lochau allenfalls bis Lindau Reutin machbar und verkraftbar sein. Ausgehend von der jetzigen Haltestelle Bregenz-Hafen könnte man eine Brücke in Ufernähe durch den Bodensee bis nach dem Kaiserstrand in Lochau, allenfalls bis Lindau Reutin, errichten und damit in Ufernähe, ohne allerdings die Möglichkeit vom jetzigen Ufer aus den See als Bademöglichkeit auszuschließen, die Möglichkeit für eine zweigleisige Bahnstrecke auf dem See schaffen. Da über diese Brücke nur elektrisch betriebene Eisenbahnzüge fahren würden, wäre die Umweltbelastung sehr gering und der Zugang zum See weiterhin für alle leicht möglich und sogar durch den Wegfall der jetzigen Gleisführung erleichtert. Der Anblick fahrender Züge vom Ufer aus gesehen wäre verschmerzbar. Denn die Errichtung der Brücke und des neuen Bahnverkehres würde für die Stadt Bregenz und die Verbindung nach Deutschland wenig Behinderung bringen. Auch die Insel Sylt ist ja über eine Brücke mit dem Zug erreichbar, so ja auch die Insel Lindau. Also könnte man auch dies als eine Möglichkeit sehen. Diese Lösung wäre vielleicht sogar vernünftig, zumal eine Verwirklichung nicht jahrzehntelange Planungen erfordern würden.

Dr. Hermann Böckle,

Dornbirn