Die Würde

Leserbriefe / 08.11.2022 • 18:26 Uhr

des Menschen

ist unantastbar

Das Thema der Unterbringung von Menschen auf der Flucht ist ein Thema, das die Öffentlichkeit immer wieder beschäftigt. Die wiederkehrende Dringlichkeit könnte und sollte Anlass sein, das Thema von temporären Wohnangeboten für Menschen in Not mit konkreten und dauerhaften Angeboten zu beantworten. Es ist Zeit, Notlagen von Anlässen entkoppelt zu sehen und anzuerkennen, dass es immer wieder Ursachen und Gründe für schnelle und günstige Wohnangebote auf Zeit brauchen wird – für Menschen auf der Flucht, für Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, für Menschen, die temporär Schutz und Hilfe brauchen – unabhängig von Herkunft und den Ursachen ihrer Not. Es gab und gibt in Vorarlberg bereits einige Projekte, die hier in kürzester Zeit und zu günstigen Konditionen Wohnraum geschaffen haben, sei es auf Grundstücken der Diözese im Baurecht und in Kooperation mit der Caritas, oder auch durch Aktivierung von Leerstand. Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Das Stillen der Grundbedürfnisse ist die Basis für ein würdevolles Leben – auch auf der Flucht. Nur indem wir anderen ein würdevolles Leben ermöglichen und zugestehen, verhalten wir uns selbst würdevoll.

Dr. Verena Konrad und Andreas

Postner für das Vorarlberger

Architektur Institut, Dornbirn