Tempo runter!
Ich habe mich über den Leserbrief von Herrn Gerald Fleisch in den VN vom 23. 1. 2023 sehr gefreut. Die Gefährlichkeit von Tempo 130 km/h auf der Rheintal-Stadtautobahn muss ins Bewusstsein gerückt werden und das erlaubte Tempo reduziert werden. Allein auf der Autobahn passieren jedes Jahr ca. 300 Unfälle. Und dabei kommen nicht nur jene zu Schaden, die sich nicht an die Vorgaben halten, sondern auch viele völlig Unschuldige. Wenn die Politik ihrer Aufgabe – den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor besonderen Gefahren – nicht nachkommt, machen wir es eben selber. Alle, die eine Reduktion des Tempolimits befürworten, sollen ab sofort nur noch mit 100 km/h fahren. Das wäre ein Zeichen. Und die Medien sollten statt schwachsinniger Berichte über belanglose Dinge Kampagnen zum Thema Verkehrserziehung starten. Es ist scheinbar noch nicht in allen Autofahrerhirnen angekommen, dass die Autobahn keine Rennstrecke und Autofahren kein Sport ist. Autofahren erfordert Konzentration und Achtsamkeit. Im eigenen und im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer. Wenn sich viele beteiligen, können wir das durchsetzen. Und wenn dann alle Politiker behaupten, dass sie die Temporeduktion und die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowieso schon lange wollten und dann entsprechend handeln, dann haben wir es geschafft!
Werner Drexel, Hohenems