Tempo 100
Klimaschutzaktivisten und die Grünen fordern Tempo 100 km/h auf Autobahnen, als wenn es was bringen würde. Tirol hat schon lange Tempo 100 km/h. Und was hat es gebracht? Nichts! Es wurden deswegen keine Emissionen eingespart. Wer ein Befürworter des Tempo 100 km/h ist, kann dies ja selber umsetzen und nicht die Bürger dieses Landes bevormunden, wie in Deutschland, wo die Richtgeschwindigkeit 130 km/h ist, auf gewissen Teilstrecken fahren kannst, wie du auf Eigenverantwortung dir zutraust. Eines haben die Befürworter nicht gesagt, Elektroautos dürfen die 130 km/h fahren, das wiederum ist eine Diskriminierung gegen jeden Einzelnen, der kein Elektroauto fährt. Nicht der CO2-Ausstoß ist für den Menschen gefährlich, sondern der Feinstaub und dass Elektroautos mehr Feinstaub produzieren als herkömmliche Autos. Das ganze Theater der Klimaaktivisten/letzte Generation/Grünen, ob für Klimaschutz-Temporeduzierung usw. ist doch alles weltweit gesteuert und wenn man Angst schürt, hat man viele Befürworter und Unterstützer. Ein Vorschlag wäre, wenn die Pensionisten, wie Schüler und Lehrlinge, mit einem Ausweis im eigenen Bundesland kostenlos Bus/Bahn fahren könnten, oder mit einem Top Jugendticket (79€) wie in Wien, NÖ, BGLD, das wäre mehr als umweltbewusst und würde die Verkehrsdichte reduzieren.
Ernst Scheiterbauer, Frastanz