Kirchliche Nachrichten
katholische Kirche
Gottesdienste mit besonderer Gestaltung:
Bregenz (Pfarrkirche Mariahilf), Sonntag,
19. 2., 11 Uhr Ore-Ore-Faschingsgottesdienst (gerne verkleidet kommen), mit Faschingspredigt von Sepp Gröfler; anschließend Kulinarisches von den „Hotzenplötzen“; Bregenz (Pfarrkirche Herz Jesu), Sonntag, 19. 2., 11 Uhr Faschingsgottesdienst; mit Krapfen für alle Mäschgerle; Bregenz (Pfarrkirche St. Gallus), Sonntag, 19. 2., 9.30 Uhr hl. Messe mit Faschingspredigt; Bregenz (Pfarrkirche St. Gebhard), Sonntag, 19. 2., 10.30 Uhr Familiengottesdienst, mitgestaltet vom Chörle St. Gebhard; gerne verkleidet kommen; anschließend Faschingstreiben im Pfarrsaal; Bregenz (Pfarrkirche St. Kolumban), Sonntag, 19. 2., 10.15 Uhr Eucharistiefeier am Faschingssonntag; Kostümierte sind sehr willkommen (auch bei der Vorabendmesse am Samstag um 18.30 Uhr); Dornbirn (Pfarrkirche St. Leopold, Hatlerdorf), Sonntag,
19. 2., 9 Uhr Faschingsmesse mit der Pumuckl- und Jugendkapelle der Halter Musig; 19 Uhr Faschingsmesse der Jugend; Dornbirn (Pfarrkirche Bruder Klaus, Schoren), Sonntag, 19. 2., 10.30 Uhr Familiengottesdienst am Faschingssonntag; Feldkirch (Dom St. Nikolaus), Sonntag, 19. 2., 19 Uhr gesungene Vesper; Hard (Pfarrkirche St. Sebastian), Sonntag, 19. 2., 10 Uhr Gottsdienst zum Faschingssonntag; Lingenau (Apsis der Pfarrkirche), Sonntag, 19. 2., 19.30 Uhr Taizégebet; Meiningen (Pfarrkirche), Sonntag, 19. 2., 9 Uhr hl. Messe, musikalisch umrahmt von Verena Gohm;
Musik in der Kirche:
Bregenz (Pfarrkirche Herz Jesu), Montag, 20. 2., 19.30 Uhr Orgelfasching mit Helmut Binder (Videoübertragung auf Großleinwand) als Auftakt zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Musik in Herz-Jesu, Karten an der Abendkasse: 17 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei; Fraxern (Pfarrkirche St. Jakobus), Sonntag, 19. 2., 17 Uhr Konzertlesung „Wenn die Tiere Tango tanzen“ mit Friederike Pöhlmann-Grießinger und Roland Eugen Beiküfner (Lesung), Lukas Nußbaumer (Saxophone) und Gerda Poppa (Orgel).
Weitere kirchliche Veranstaltungen:
Dornbirn (Pfarrzentrum St. Christoph, Rohrbach), Samstag, 18. 2., 18.30 bis 19.30 Uhr Filmgespräch mit Hugo Fitz in der Reihe „Gott neu entdecken“ zum Film „Schwarzfahrer“ (D 1992, Kurzfilm 12 Min.); Dornbirn (Kaplan-Bonetti-Haus), Freitag, 24. 2., 11.30 bis 12.30 Uhr Fastensuppe essen im Speisesaal; jeden Freitag in der Fastenzeit; um 12 Uhr Kurzimpuls in der Kapelle; Feldkirch (Pfarrkirche Tosters), Freitag, 24. 2., 18 bis 19.30 Uhr „Open Arms“; ein Abend, um zur Ruhe zu kommen und zum Auftanken.
Termine am Aschermittwoch, 22. 2. 2023:
Aschenritus in den meisten Gottesdiensten.
Bludenz (Hl.-Kreuz-Kirche), 19 bis 20 Uhr Start der Fastenpredigtserie „Wo Frieden wachsen kann“; Auftakt mit Renate Stadelmann, Hospiz am See; mit Gesang und Instrumentalmusik; Bludenz (Zäwas), 11.45 bis 14 Uhr Fastensuppe; Bludenz (Altstadt), 10 bis 12 Uhr „Asche to go“; Bregenz (Landhaus), ab 12 Uhr kfb Aktion Familienfasttag mit Benefiz-Suppenessen; Bregenz (Seekapelle), 11 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Bischof Benno; Bregenz (Austriahaus), ab 19.54 Uhr Ostervorbereitung 2023 – Exerzitien im Alltag; Dauer: 5 Wochen; Begleitung: Pfr. Arnold Feurle, Maria Weiss; zuvor um 19 Uhr Aschermittwochgottesdienst in der Kirche Herz Jesu; Anmeldung für die Exerzitien im Haus der Kirche unter Tel. 05574/90180 (Kosten für Unterlagen: 11 Euro); Bürs (Pfarrsaal), ab 11.30 Uhr Fastensuppe im Pfarrsaal; Dornbirn (Pfarrkirche Bruder Klaus), 11.45 bis 12.30 Uhr „Asche to go“; die Fastenzeit ganz bewusst mit einem kurzen Ritual beginnen; Dornbirn (Pfarrzentrum Bruder Klaus), 20.30 Uhr Infoabend zu „Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit“: „Lasst uns dem Leben trauern, weil Gott es mit uns geht“; Start am Dienstag,
28. 2., 17.30 Uhr; Dauer: fünf Wochen.
RUMÄNISCH-ORTHODOXE KIRCHE
Feldkirch (Kapuzinerkloster, www.biseric-romana.at, Tel. 0660/3623877), Sonntag,
19. 2., 9.30 Uhr hl. Liturgie.
serbisch-orthodoxe Kirche
Bregenz (Kirche zu den Heiligen Konstantin und Helena, Unterkirche), Samstag, 18. 2.,
9 Uhr hl. Liturgie und Parastos; 18 Uhr Vespergottesdienst, Sonntag, 19. 2., 9 Uhr hl. Liturgie; Feldkirch (Frauenkirche, Tel. 0650/5603865, www.crkva-feldkirch.at, Priester Mag. Nikola Balovic), Samstag,
18. 2., 9 Uhr Parastos: Totengedenken;
17 Uhr Vespergottesdienst und Parastos; Sonntag, 19. 2., 9 Uhr hl. Liturgie.
ALTkatholische Kirche
Feldkirch (Evangelische Kirche, Bergmanngasse 2, Feldkirch), Bischof em. Mag. Dr. Johannes Okoro, Tel. 05572/41765 (www.altkatholiken.at), Sonntag, 19. 2., 18 Uhr, Gottesdienst mit Eucharistiefeier.
Evangelische Kirche
Bludenz (Pfarrkirche zum Guten Hirten), Sonntag, 19. 2., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. W. Olschbaur; Bregenz (Kreuzkirche am Ölrain), Sonntag, 19. 2., 9.30 Uhr Gottesdienst; Dornbirn (Heilandskirche, Rosenstraße 8), Sonntag, 19. 2., 10 Uhr Gottesdienst mit Stefan Buschauer; anschließend Kirchenkaffee; Freitag, 24. 2., 20 Uhr Friedensgebet; Feldkirch (Evangelische Kirche, Bergmanngasse 2), Sonntag, 19. 2., 9.30 Uhr Predigt-Gottesdienst mit Pfr. Ralf Stoffers; Mittwoch, 22. 2., 18 Uhr Friedensgebet mit Pfrin i. R. B. Wedam; Freitag, 24. 2., 14 Uhr Warmes Platzerl zum Kaffeetrinken, Plaudern, Kartenspielen; Hirschegg (Evangelische Kreuzkirche), Sonntag, 19. 2., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfrin Susanne Ohr; Hohenems (Rathauskapelle, Sonntag, 19. 2., 10 Uhr Gottessdienst mit Abendmahl mit Pfr. Michael Meyer.
NEUAPOSTOLISCHE Kirche
Gottesdienste am Sonntag, 19. 2., um 9.30 Uhr in: Bludenz (Schmittenstraße 22), Bregenz (Nideggegasse 2), Dornbirn (Sandgasse 7a), Götzis (Am Zollwehr 8).
Gottesdienste am Mittwoch, 22. 2., um 20 Uhr in: Dornbirn, Götzis.
Gottesdienste am Donnerstag, 23. 2., um 20 Uhr in: Bregenz.
Evangelisch-reformierte
Kirche W. B.
Rankweil (Feldkreuzweg 13, Tel. 0664/9202043 www.reformiert.at),
Sonntag, 19. 2., 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. R. Mayer über Kolosser 4,2f „Geschmacklose oder geschmackvolle Christen“.
evangelisch-methodistische KIRCHE
Bregenz (Blumenstraße 5, Tel. 05574/43907, www.emk-bregenz.at), Sonntag, 19. 2., 9.30 Uhr Gottesdienst; Dienstag, 21. 2., 9 Uhr Gebetsstunde.
Evangelikale gemeinden
Lustenau (Vineyard Rheintal – Freie Christengemeinde-Pfingstgemeinde, Rasis Bündt 9b, Achtung: Zufahrt über die Zellgasse, bei der Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen, Tel. 0681/81414372), Samstag, 18. 2., 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Kirche der siebenten-Tags-
Adventisten
www.vorarlberg.adventisten.at
Bludenz (Bundesgymnasium, Unterfeldstraße 11, Tel. 0676/833221546, www.bludenz.adventisten.at); jeden Samstag 9.45 Uhr Bibelgespräch; 11 Uhr Predigtgottesdienst; Bregenz (Laimgrubengasse 18, Tel. 0720/903070), jeden Freitag 18 Uhr Abendandacht; Samstag 9 Uhr Bibelgespräch; 9.45 Uhr Predigtgottesdienst; Dornbirn (Rohrbach 11, Tel. 0720/903100), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.30 Uhr Predigtgottesdienst; monatlich freitags 19 Uhr musikalische Abendandacht; Feldkirch (Mutterstraße 6, Tel. 05522/70263), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.45 Uhr Predigtgottesdienst; jeden Mittwoch 18.30 Uhr Hauskreis in Sulz (05522/43336).
Jehovas Zeugen
Info: www.jw.org, tv.jw.org.
Bludenz (Meranerstraße 1b), Sonntag, 19. 2.,
18.30 Uhr „Autorität, ist es Gott wichtig, wie wir darüber denken?“; Dornbirn (Unter der Eiche 6), Samstag, 18. 2., 16.30 Uhr „Jugendlichen gegenüber so eingestellt sein wie Jehova“; Sonntag, 19. 2., 9.30 Uhr „Gottes Ansicht über Sexualität und Ehe“; 18 Uhr „In welchem Ruf stehe ich bei Gott?“; Feldkirch (Schwedengasse 13), Sonntag, 19. 2., 9.30 Uhr „Die Sintflut, mehr als eine Geschichte“ & „In all unseren Prüfungen Trost finden“; Götzis (Lastenstraße 1), Samstag, 18. 2., 18.30 Uhr „Auf Gottes Königreich bauen, nicht auf Illusionen“; Sonntag, 19. 2., 10 Uhr „Liebe ich das Vergnügen oder Gott?“; Lauterach (Reitschulstraße 2), Samstag, 18. 2., 15.30 Uhr „Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?“; 18.30 Uhr „Echter Frieden und echte Sicherheit, wann?“.