Teuerungsgeschwür wächst

Leserbriefe / 26.02.2023 • 17:00 Uhr

Dazu braucht es neue Steuersätze, denn mit Brutto von 2500 Euro ist Netto 1800 Euro – das ist zu wenig. Vorschlag für Steuersätze: Bis 2000 Euro Steuerfrei, 2000 bis 3000 10%, 3000 bis 4000 20%, 4000 bis 5000 30%, 5000 bis 7000 40%, 7000 bis 10.000 50%, 10.000 55% und ab 20.000 60%. Dann braucht es keine Zuckerle, Grunderwerbsteuer frei, E-Autos 5000 Euro und mehr, und so weiter. Bei Lohnerhöhungen keine Prozente mehr, sondern den gleichen Betrag für alle. Beispiel 100 Euro: so zahlt der Kleinverdiener 0 bis 10%, Gutverdiener 60 Euro an Steuer für 100 Euro. Dafür sollte sich die Arbeiterkammer und Gewerkschaft stark machen. So gibt es keine hohe Teuerung mehr und die Vollzeitbeschäftigung wird attraktiver.

Karl Amann, Hohenems