Die vergessene
Schublade

Leserbriefe / 09.03.2023 • 18:04 Uhr

2016 unterzeichneten neun Vorderwälder Bürgermeister, unter anderem ich, eine Petition auf Umsetzung eines Radweges auf der bestehenden Achtal-Trasse, im Anschluss an das bereits, und nach langem Hickhack ausgebaute, Stück von Egg nach Doren-Bozenau, welches sehr gerne von Radfahrern und Fußgängern genutzt wird. Dieser Antrag ist damals scheinbar fast unbearbeitet, trotz seines Versprechens, dies vorrangig zu behandeln, in einer Schublade des damals zuständigen LR Rauch gelandet. Vergessen konnte er dies nicht haben, denn die Übergabe an ihn erfolgte durch die Bürgermeister persönlich im Landhaus. Aufgrund dieser Nicht-Bearbeitung des Antrages musste ich feststellen, dass Herr Rauch entweder kein Freund der Radfahrer ist oder sich nur ungern mit dieser Thematik auseinandersetzen wollte. Vergangenes Jahr kam aufgrund großen Drucks von Radfahrbegeisterten, nicht nur aus dem Bregenzerwald, die Sache vor den Landtag, und eine Abstimmung dort hat ergeben, die Trasse als Fußweg zu erhalten und weiter auszubauen. In ganz Europa wird dem Thema „Touristik und Radfahren“ großes Augenmerk geschenkt und eine große Zukunft vorausgesagt, weswegen überall Radwege ausgebaut werden. Warum sollte ausgerechnet der Bregenzerwald von dieser Zukunft ausgeschlossen werden? Eine bestehende Trasse zu sanieren und zu erhalten, ist doch sicherlich günstiger, als eine neue zu erschließen. Und Sicherheit kostet für Wanderer und Radfahrer gleich viel.

Kurt Krottenhammer,

Alt-Bgm. von Langenegg