Abtreibungslösung lässt auf sich warten

Leserbriefe / 28.08.2023 • 18:12 Uhr

Zum Leserbrief „Dekadente Welt“ von Dr. Gertraud Weggemann-Posch, VN vom 24.8. 2023:

Wer erwarten würde, dass ein Pfarrer die obige Überschrift sofort als Aufhänger für eine zornige Moralpredigt gegen Abtreibung verwendet, den muss ich enttäuschen. Viel zu persönlich ist das Ereignis eines Schwangerschaftsabbruches, als dass moralische Kampfparolen der Situation gerecht werden könnten. Wenn ich hier trotzdem ein Wort zu dem großen Thema schreibe, dann nur um zu mahnen, dass das Denken und Reden rund um Abtreibung und Schwangerschaftsabbruch nicht verkommen darf zu einem bloß „technischen“ Problem mit Fragen wie: Wo und wann können Abtreibungen im Land wieder vorgenommen werden? Aber Schwangerschaftsabbruch darf nicht zu einem normalen medizinischen Eingriff werden. Anders gesagt: Man darf sich nicht „zur Ruhe legen“ mit der Gewissheit, dass ohnehin nur ein Etwas abgetrieben wird und nicht schon ein Jemand. Aber noch einmal: Die Entscheidung gegen den Abbruch darf nicht von außen durchgesetzt werden, sie muss aus dem Herzen der Frau selber kommen.

Peter Mathei, Alberschwende