Kiesabbau Rheinauen
Ich bin am Gutshof Altach geboren und aufgewachsen. Mein Vater, Karl Madlener hat dieses Gut ab 1951 als Verwalter und ab 1968 als Pächter mit größtem Sachverstand und seiner ganzen Liebe bewirtschaftet. Die ganze Familie war in diesen Betrieb integriert, und alle haben viel und hart gearbeitet. Bereits in der Zeit meines Vaters wurde mit dem Kiesabbau auf den westlichen Weideflächen bis zum Sauwinkel Altach begonnen und nach seiner Zeit weit ausgedehnt. Heute ist diese Fläche missgestaltet und über Jahrzehnte ein minderwertiger und ertragarmer Boden. Damit wurde auch der Naherholungsraum in diesem Gebiet zerstört. Und jetzt soll die nächste schöne Fläche zerstört werden. Wo bleiben hier die Stimmen der Grünen bzw. der Umweltschützer, oder sind sie so leicht für Geld zu kaufen? Eigentlich geht es allen nur ums Geld. Schlussendlich bereichern sich die „e5-Gemeinden“ Götzis und Altach auf Kosten der Natur, und das ganze Areal in den Rheinauen wird ein „Sauwinkel“.
Margret Weißenbach, Götzis