Frieden an Weihnachten

Leserbriefe / 26.12.2023 • 17:47 Uhr
afp

In den VN war am 23. 12. 2023 zu lesen, dass Israels Militär die Anwohner eines Flüchtlingslagers zur Flucht aufruft. UNO-Generalsekretär António Guterres hat am 8. 12. 2023 ausgeführt: „Etwa 85 Prozent der Bevölkerung wurden aus ihren Häusern vertrieben. Den Menschen im Gaza-Streifen wird gesagt, dass sie sich wie menschliche Flipperkugeln bewegen sollen, die zwischen immer kleineren Teilen des Südens hin- und hergeschleudert werden, ohne dass sie etwas zum Überleben haben. Aber nirgendwo in Gaza ist man sicher.“ Am 28. 10. 2023 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution, die einen Waffenstillstand zwischen israelischen Streitkräften und Hamas-Aktivisten in Gaza fordert. 120 Staaten unterstützten dies, 45 enthielten sich und 14 Staaten lehnten die Resolution ab. Leider war unser Land unter diesen 14! Der Kleinstaat Österreich liebt die Konflikte nicht. Es wäre mutig, wenn unsere Regierung eine konstante Kraft des Friedens für die Menschheit zeigt. Dies ist der Sinn unserer Neutralität, so wie es unsere Verfassung will. Es ist sicher nicht einfach, in einer instabilen und multipolaren Welt eine Außenpolitik zu führen, die gleichzeitig unabhängig und unparteiisch ist. Aber das ist auch eine große Chance, für Österreich wie für diese Welt.

DI Daniel Jenny,

Hard