Nehammer-Rede: Es geht um die Entscheidung

Leserbriefe / 28.01.2024 • 18:05 Uhr

Ich habe mir die Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer und die Nachreden von Babler und Meinl Reisinger genau angehört. Für mich der Hauptteil der Rede von Kanzler Nehammer war die Passage, dass es bei der kommenden Nationalratswahl darum gehe, wen die Österreicherinnen und Österreicher als Bundeskanzler wollen. Wollen wir einen klaren und nach innen gefestigten Nehammer oder einen anderen Mann, der mit der gestrigen Denkweise hausieren geht. Viele ältere Menschen haben diese Zeiten noch furchtbar miterlebt. Wenn wir genau auf die rechte Szene schauen, wird mir mehr als bang (sowohl in Deutschland als auch hier). Ich sage da immer: Wehret den Anfängen. Das ist die Hauptfrage. Alles andere sind Nebenfragen. Dies gilt übrigens für mich genauso für die Herbstwahlen im Land Vorarlberg: Wollen wir einen Landeshauptmann Markus Wallner oder einen Christof Bitschi als Landeshauptmann. Wer Wallner will, muss ihn auch wählen. Ich bin zudem klar für eine Zusammenlegung der EU-Wahl und der Nationalratswahl an einem Sonntag. Erspart eine zu lange Wahlwerbung, wäre kostengünstiger und für uns Wählerinnen und Wähler auch einfacher.

Franz Abbrederis, Rankweil