Klimadialog ohne ÖVP
Ende Februar war der vom Klimaschutzministerium organsierte Klimadialog im Festspielhaus zu Gast in Vorarlberg. An die 200 Bürger:innen hatten die Gelegenheit, mit Fachleuten in den Dialog zum Thema Klimaschutz und Mobilität zu kommen. Eine Art Halbtags-Klimarat. Und es bestätigte sich, was auch die Referenten berichteten: Viele Menschen sind in Sachen Klimaschutz = Menschenschutz viel weiter als die Politik, sehen die Dringlichkeit des Handelns und haben jede Menge Vorschläge für zielführende Maßnahmen. Wo ist die Politik? Nur Landesrat Zadra und Abgeordnete der Grünen sind anwesend. Die ÖVP als Regierungsfraktion ist nicht vertreten. Verweigert die ÖVP diesen Dialog? Will sie andere Meinungen nicht hören? Meint sie, man könnte die drohende Klimakatastrophe einfach ignorieren? Sagt sie uns damit einmal mehr, Menschenschutz ist nicht ihr Thema? In welcher Welt unsere Kinder in der Zukunft leben, das interessiert sie nicht? Will sie noch immer mehr an Gütern, an Verkehr, an Geschäft, koste es, was es wolle? Will sie neue Straßen durchs Ried und in Felsen bauen, Einkaufszentren erweitern und weiter Grünland zubetonieren? Will sie sich länger selber und uns mit Energieautonomie+ und Klimaschutzzielen täuschen, die so nicht erreichbar sind?
Dr. Walter Buder, Bregenz
(Großeltern für Enkelkinder),
Dr. Karlheinz Zeiner, Klaus
(mobilitaetswende-jetzt.at)