Zeitumstellung
2018 haben 80 % der EU-Bürger für eine Abschaffung der krankmachenden Zeitumstellung gestimmt. 2019 hat sogar eine riesengroße Mehrheit im EU-Parlament für eine Abschaffung gestimmt. Heute, sechs Jahre oder mehr als eine Legislaturperiode danach, tickt die Uhr immer noch, und die Sonne fragt uns nicht, wann sie denn untergehen solle. Sie macht es einfach. Also müssen demzufolge die Gehirne unser hochbezahlten Politiker nicht richtig ticken. Sie schaffen es in sechs Jahren nicht dieses von 80 % der Bürger als Unruh bezeichnete Ding zum Stillstand zu bringen. 1980 fragte ja auch kein Politiker, ob der Bürger das wollte. Der Politikzeiger tickt einfach weiter. In geraumer Zeit sind EU-Wahlen. Wenn die verantwortlichen Politiker nicht mal das schaffen, bin ich gespannt, ob es dann „Guten Abend EU-Politik!“ oder „Guten Morgen EU-Politik, haben Sie etwas verschlafen?“ heißen wird. Für mich ist es Zeit, vieles umzustellen – nur nicht die Zeit.
David Feurstein,
Lochau